Menü Schließen

Epix Media AG Kauf-Neuerscheinungen Januar 2007

BAD BRAINS – Cut

ab 18. Januar 2007 überall im Handel

„Der beste italienische Horrorfilm seit DELLAMORTE DELLAMORE.“ (www.mjsimpson.co.uk)

„Als „dreckig und düster“ wurde der Eröffnungsfilm Bad Brains angekündigt und
hielt Wort. Ivan Zuccons Mix aus Terrorfilm und Psychothrill/horror mit einer kalten,
dreckigen und geheimnisvollen Atmosphäre, mit der dem Stil des klassischen italienischen
Horrorkinos ebenso Referenz erwiesen wird, wie dem amerikanischen Stil à la Texas Chainsaw
Massacre.“ (Weekend of Fear Festival)

Nach den Erfolgen von ARMEE DES JENSEITS und SHUNNED HOUSE der neue Film von
Ivan Zuccon – Verstörend, blutig und sehr italienisch

Sie verschleppen ihre Opfer in ein abgelegenes Gemäuer, treiben grausame Spiele
mit ihnen und ermorden sie. Doch Davide (Emanuele Cerman) und Alice (Valeria
Sannino) sind keine „natural born killers“: Sie töten nicht aus purer Lust, sie suchen
in ihren Opfern nach inneren Werten – mit Messer und Beil. Noch haben sie nicht
gefunden, was sie begehren. Als ihnen Mirco (Matteo Tosi) in die Hände fällt, geraten die
Killer in den Bann des Fremden. Er kennt sie besser, als sie denken …

Atmosphärisch, schonungslos, faszinierend: Italiens junges Horrortalent Ivan
Zuccon (THE SHUNNED HOUSE) gelang ein ultrastylisches B-Horror-Movie.
Charismatische Darsteller, eine doppelbödige Story und eine gute Prise Erotik
prägen diesen Psychohorror, der an die Nieren geht und auch das Hirn nicht vergisst.

„OFFICIAL SELECTION WEEKEND OF FEAR 2006“

Bildmaterial und weitere Information finden Sie unter: www.epix.de

Fakten & Technische Daten zum Film & DVD

Best.-Nr: 22224
EAN-Code: 4009750222249
OT: Bad Brains
Produktionsland & -jahr: I 2005
Laufzeit: ca. 80 Min.
Genre: Horror
FSK: KJ

Regie: Ivan Zuccon (SHUNNED HOUSE, ARMEE DES JENSEITS)
Drehbuch: Ivo Gazzarrini, Ivan Zuccon
Kamera: Ivan Zuccon
Schnitt: Ivan Zuccon
Musik: Acid Vacuum
Produzenten:
Emanuele Cerquiglini (Shunned House, Armee des Jenseits)

Rollen / Darsteller:
Davide: Emanuele Cerman (Shunned House, Armee des Jenseits)
Alice: Valeria Sannino
Mirco: Matteo Tosi

Sprachen: Deutsch & Italienisch 
Untertitel: Deutsch, Italienisch, Englisch
Audio: Deutsch & Italienisch Dolby Digital 2.0; Deutsch Digital 5.1
Bildformat: Widescreen 16:9 anamorph
Ländercode: PAL 2
Specials: Making Of, Doku: Special FX, Entfernte Szenen, Kurzfilm BAD BRAINS,
Bildergalerie, Trailer, Epix-Trailershow

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

COUPLING – Wer mit Wem?

4. Staffel

ab 18. Januar 2007 überall im Handel

„The Viagra of Sitcoms“ (New York Newsday)

„Wahrscheinlich die beste TV-Komödie. Für immer!“ (IMDB) – 9,1 von 10 IMDB-Punkten

3 Männer, 3 Frauen, ein Thema – Sex!
FRIENDS auf britisch: Von den Machern von MR. BEAN & THE OFFICE Die letzte Staffel des urkomischen Comedy-Hits.

Die 4. Staffel enthält 6 Episoden mit je 30 witzigen Minuten (die 1. Staffel
enthält 6 Episoden, die 2. Staffel 9, die 3. Staffel 7).

Mehr als ein One-Night-Stand! Zwischen dem smarten Steve und der süßen Susan
hatte es sofort gefunkt! Doch damit fingen die Schwierigkeiten an, denn beide
brachten ihre Freunde mit in die Beziehung ein! Wenn sich alle zum Feierabend-Drink
treffen, werden die wichtigen Themen des Lebens diskutiert: Sollen die besten Freunde
mit zum Schwangerschafts-Kurs? Was sind die Vor- und Nachteile von Blind Dates? Und
was haben Babies und „Alien“ gemeinsam?

Mit urkomischen Dialogen und typisch britischem Biss schildert COUPLING den
Geschlechterkampf im Londoner Metropolenleben.

1. Nine and a Half Minutes / 9 ½ MINUTEN
2. Night Lines / BETTGEFLÜSTER
3. Bed Time / SCHLAFENSZEIT
4. Circus of the Epidurals / EPIDURAL-ZIRKUS
5. The Naked Living Room / NACKT IM WOHNZIMMER
6. Nine and a Half Months / 9 ½ MONATE

Bildmaterial und weitere Information finden Sie unter: www.epix.de

Fakten & Technische Daten zum Film & DVD

Best.-Nr: 22240
EAN-Code: 4009750222409
Original-Titel: COUPLING
Produktionsland & -jahr: GB 2000-2003
Laufzeit: ca. 180 Min. (6 Folgen à ca. 30 Min.)
Genre: Sitcom
FSK:  12

Regie: Martin Dennis (MEN BEHAVING BADLY)
Drehbuch: Steven Moffat (THE OFFICE)
Produktionsfirma: BBC
Produzentin: Sue Vertue (MR. BEAN)
Musik: Simon Brint
Schnitt: Mykola Pawluk

Darsteller:
Jack Davenport (FLUCH DER KARIBIK 1-3; DEADWOOD); Gina Bellman (7 DAYS TO LIVE;
SILENT TRIGGER); Sarah Alexander (GREEN WING); Kate Isitt (HALF LIGHT); Ben Miles (V
FOR VENDETTA; EINE HOCHZEIT ZU DRITT); Richard Mylan (BAD GIRLS)

Sprache: Deutsch, Englisch
Audio: Englisch & Deutsch Dolby Digital 2.0
Untertitel: Deutsch (einblendbar)
Bildformat: 16:9 (anamorph widescreen)
Ländercode: PAL (2)

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

THE BIG EMPTY – Special Edition

ab 18. Januar 2007 überall im Handel

„Dieser Film schreit nach Kult.“ (Ain’t It Cool News)

„leichtfüßig inszenierte Independent-Kriminalkomödienfantasie in erlesen
schönen Bildern. Zierde und Geheimtipp eines jeden besser sortierten Programms.“ (VideoWoche)

„Freunde des tief-schwarzen Humors sind hier genau richtig.“ (Gory News)

Cowboys. Aliens. Blaue Koffer und Bowling-Kugeln. Im Nirgendwo geschehen
seltsame Dinge.

Ein genial-verrückter SciFi-Mstery-Thriller mit Top-Besetzung, darunter Daryl
Hannah (KILL BILL), Kelsey Grammer („Frasier“), Sean Bean (DER HERR DER RINGE) und
Rachael Leigh Cook (11:14).
Special Edition mit Bonus-DVD – ca. 45 Minuten Extras

Der arbeitslose Schauspieler John Person übernimmt einen lukrativen Botenjob
und wartet nun mitten in der Wüste, in einem Motel im Schatten des längsten
Thermometers der Welt. Er wartet darauf, dass ein mysteriöser Cowboy einen ebenso
mysteriösen Koffer abholt. Ist es Reisegepäck für einen Trip zu den Außerirdischen? Das
würde jedenfalls zu den Freaks passen, die sich im Umkreis des Motels tummeln…

Wer sich in Filmen von David Lynch gut aufgehoben fühlt, wird THE BIG EMPTY
lieben. Mit der Farbe Blau legt Regisseur Steve Anderson in seinem bis ins Detail
durchgestylten und sarkastisch-cleveren Film die Fährten durchs Labyrinth. Abgerundet wird
diese Sonderedition durch 45 Minuten Extras zur Entstehung des Films.

Bildmaterial und weitere Information finden Sie unter: www.epix.de

Fakten & Technische Daten zum Film & DVD

Best.-Nr: 21980
EAN-Code: 4009750219805
OT: The Big Empty
Produktionsland: USA 2003
Laufzeit:  ca. 90 Min. (Bonus-DVD: ca. 45 Min.)
Genre: SciFi-Mystery
FSK: 12

Regie & Buch: Steve Anderson (FUCK)
Produzenten: Gregg L. Daniel (RED WHITE BLACK & BLUE, DER MAKLER); Steven G.
Kaplan (DER MAKLER), Doug Mankoff (TSOTSI, STURZFLUG INS PARADIES), Andrew Spaulding
(TWELVE AND HOLDING)
Kamera: Chris Manley („CSI: NY“, WOLFGIRL)
Schnitt: Scot Scalise (DER MAKLER, BLOOD & WINE)
Musik: Brian Tyler (CONSTANTINE, DAS GRÖSSTE SPIEL SEINES LEBENS)
Songs: BR5-49: „18 Wheels & a Crowbar“, Carnival Dogs: „Silver Pieces“, John
Lee Hooker: „That’s Alright“ u.v.a.

Rollen / Darsteller:
Jon Favreau (SILENT HILL, TRENNUNG MIT HINDERNISSEN, VERY BAD THINGS,
SWINGERS); Daryl Hannah (KILL BILL 1 & 2, SILVER CITY, BLADE RUNNER); Kelsey Grammer
(X-MEN 3, „Frasier“,“Cheers“); Sean Bean (DER HERR DER RINGE, TROJA, FLIGHTPLAN);
Rachael Leigh Cook (11:14, STARTUP; EINE WIE KEINE); Gary Farmer (ADAPTION, DEAD MAN);
Joey Lauren Adams (TRENNUNG MIT HINDERNISSEN, BIG DADDY, CHASING AMY); Brent Briscoe
(MULHOLLAND DRIVE); Melora Walters (BUTTERFLY EFFECT, MAGNOLIA)

Sprache: Deutsch, Englisch; Untertitel: Deutsch, Englisch (einblendbar); Audio:
Dolby Digital 5.1 & 2.0; Bildformat: 1:1,85 / 16:9 (anamorphic widescreen);
Ländercode: 2 (PAL); Specials:  Audiokommentar des Regisseurs (mit dt. UT),
Original-Kinotrailer, EPIX-Trailershow

Bonus-Disc: Trailer, Making Of (mit dt. UT), Alternatives Ende*, Alternative
Szenen*, Unveröffentlichte Szenen*, Pannen, Bildergalerie*, Biografien der Darsteller,
Alternative Artworks
*mit Regiekommentar und deutschen Untertiteln

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

SOPHIIIIE!

ab 18. Januar 2007 überall im Handel

„Schon nach wenigen Minuten kann man sich der Sogwirkung, die von dieser
atemberaubenden Geschichte und ihrer formidablen Hauptdarstellerin ausgehen, nur schwer
entziehen.“ (Berliner Zeitung)

Eine junge Frau auf nächtlichem Amoktrip – Rigoroses, liebevolles Porträt eines
Menschen im Ausnahmezustand mit Katharina Schüttler (DAS WEISSE RAUSCHEN).

Sophie ist 20 und schwanger. Sie wandert Gedankenversunken durch die Nacht.
Will sie ihr Kind behalten oder soll sie Abtreiben? Liebt sie ihren Freund oder soll
sie ihn verlassen? Und von wem ist eigentlich das Baby? Schlussendlich muss sie
eine Entscheidung treffen… doch das ist nicht alles.

SOPHIIIIE! ist das drastische Porträt einer jungen Frau im Ausnahmezustand. Am
Tag vor der angesetzten Abtreibung ihres ungeborenen Kindes. In ihrem Gefühlschaos,
verursacht durch panische Angst, Selbstentfremdung und Entscheidungszwang, unternimmt sie
einen zerstörerischen Trip durch das nächtliche Hamburg.

Bildmaterial und weitere Information finden Sie unter: www.epix.de

Fakten & Technische Daten zum Film & DVD

Best.-Nr: 22176
EAN-Code: 4009750221761
OT: SOPHIIIIE!
Land & -jahr: DEUTSCHLAND / 2002
Laufzeit: ca. 103 Min.
Genre:  Jugend-Drama
FSK: 16
Kinostart: 05. Juni 2003

Regie: Martin Hofmann (EDEN, DER STRAND VON TROUVILLE)
Drehbuch: Martin Hofmann
Kamera: 1. Christopher Rowe; 2. Detlev Schneider
Schnitt: Martina Matuschewski
Produzenten:  Cordula Kablitz-Post & Mark Gläser
Ausführender Produzent: Robert Geisler

Rollen / Darsteller:
Katharina Schüttler (DER VATER MEINER SCHWESTER); Alexander Beyer (GOODBYE
LENIN, SONNENALLEE); Boris Aljinovic (ESPERANZA, 7 ZWERGE; KOMETEN); Martin Brambach
(TATORT); Traugott Buhre (ANATOMIE); Ercan Durmaz; Josef Ostendorf; Gerd Wameling; Robert
Stadlober; Thomas Schüler

Sprachen: Deutsch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch
Audio: Deutsch DD 2.0
Bildformat: 16:9 anamorph
Ländercode: 2 Pal
Specials: Trailer, Hinter den Kulissen, Fotogalerie, Interviews: Katharina
Schüttler, Robert Stadlober, Martin Brambach, Alexander Beyer, Gerd Wameling,
Filmografien

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

YIN & YANG IM ALLGÄU

ab 25. Januar 2007 überall im Handel

„Es gelingt…, das Wesen der TCM zu erklären“ (Frankfurter Rundschau)

„Sensibel und zugleich humorvoll“ (Süddeutsche Zeitung)

„…mitunter skurrile(n) Begegnung weißblauer Lebensart mit dem Fernen Osten.“
(Rheinischer Merkur)

Zwei chinesische Ärzte kommen ins Allgäu, um Patienten in Traditioneller
Chinesischer Medizin zu behandeln – Doku-Soap mit Wissenswertem über die Behandlungsmethoden
der TCM.

Jedes Jahr reisen zwei chinesische Ärzte aus der fernen Metropole Nanking ins
Allgäu, um die Patienten der Kreisklinik Ottobeuren mit Traditioneller Chinesischer
Medizin zu behandeln. Es erwarten sie eine Rentnerin mit verpfuschtem Armbruch, ein
pensionierter krebskranker Arzt und ein kopfschmerzgeplagter Gastwirt. Sie alle erhoffen sich
Hilfe durch Professor Mao und Dr. He.

Folge 1: Von Nanking nach Ottobeuren
Folge 2: Nadeln gegen den Krebs
Folge 3: Bittere Medizin
Folge 4: Fehldiagnose?
Folge 5: Stunde der Wahrheit

Diese Doku-Soap des Grimme-Preisträgers Andreas Pichler schildert keine
Wunderheilungen. Sie begleitet Menschen, die sich der Traditionellen Chinesischen Medizin
nähern, und beobachtet zwei Ärzte, die aus der 7-Millionen-Stadt Nanking in das
8000-Seelen-Städtchen im ländlichen Allgäu kommen.

Bildmaterial und weitere Information finden Sie unter: www.epix.de

Fakten & Technische Daten zum Film & DVD

Best.-Nr: 33013
EAN-Code: 4047879330131
Produktionsland: Deutschland 2005
TV-Start: November 2005
Laufzeit: 5 x ca. 27 Min. (ca. 128 Min.)
Genre: Doku-Soap
FSK: Infoprogramm

Regie: Andreas Pichler (CALL ME BABYLON (Adolf Grimme Preis); SCHNEEBERG
(Spezialpreis der Jury, Tanzfilm-Festival Napoli)
Produzenten: Thomas Tielsch
Produktionsfirmen: filmtank
Drehbuch: Thomas Tielsch, Julia Berg
Kamera: Istvan Imreh
Schnitt: Annette Muff

Sprache: Deutsch
Audio: Dolby Digital 2.0
Bildformat: 4:3 Letterbox
Ländercode: Pal 2
Specials: TCM-Präsentation, Bildergalerie, Zwei Chinesen im Allgäu, Besuch beim
chinesischen Arzt
Booklet: Es geht nicht um Wunder (inkl. empfohlener Verbände und Websites), Behandlungs-methoden

IM VERTRIEB VON EPIX MEDIA

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Vorschau auf die kommenden Monate
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Januar/Verleih
Murderball
The Roost – Angriff der Fledermäuse
Lügen & Lügen lassen

Februar/Verleih
Möwengelächter
Darkhunters
Hochzeiten und andere Katastrophen

Februar/Verkauf
Silver City
Alles klar, Sharon Spitz? – Braceface
Angst – Special Edition
Murderball
Weitere Titel in Vorbereitung:
Freak out
The Yes Man
The Simian Line
Inner Rage
Monty Python`s At Last the 1948 Show
Zoning
Im Schatten des Mörders

—————————————————–
Epix Media AG
Stralauer Platz 34
D-10243 Berlin
Germany

Phone +49 (0)30-2005663-00
Fax +49 (0)30-2005663-29
E-Mail: info@epix.de

Website: www.epix.de
—————————————————–