Menü Schließen

Alexander Serda setzt auf Grey Goose

(22. 1. 2007) Grey Goose gilt seit Jahren als „The World’s Best Tasting Vodka“.
 
Zu Recht, wie auch Alexander Serda, Architekt und Weltbürger, mit Büros in Berlin, London, auf Mallorca und natürlich in seiner Heimatstadt Wien, meint. Er muss es auch wissen, ist er doch ein Freund und Kenner alles Exklusiven. Schließlich widmet er sich tagtäglich dem Planen von Luxus-Wohnungen, –Villen und –Fincas.
Am Abend nach getaner Arbeit darf es dann zur Entspannung schon mal ein Schlückchen Grey Goose sein. Luxus kennt nämlich keinen Feierabend.
 
Unter den Vodkas dieser Welt ist Grey Goose einer der exklusivsten.
In den USA, dem weltweit größten Vodka-Markt, hat sich Grey Goose als der bedeutenste Super Premium Vodka etabliert, setzte und setzt dort neue Qualitätsstandards und wurde von den besten Barkeepern begeistert angenommen.
 
Seinen Ursprung hat Grey Goose in der westfranzösischen Cognac-Region, welche sich seit jeher durch die Produktion von Luxus-Lebensmitteln und ein aussergewöhnliches Expertentum in der Erzeugung von Wein und Spirituosen auszeichnet.
Beste Voraussetzungen also für einen Premium Vodka wie Grey Goose.
Hergestellt aus 100% feinem französischem Weizen aus der berühmten La Beauce-Region, wird dieser anschließend fünffach destilliert, was einen einzigartig feinen, weichen und runden Vodka garantiert. In der Folge wird pures, aus dem französischen Massif Central stammendes und durch den Kalkstein der Champagne gefiltertes, Quellwasser dem Destillat hinzugefügt, wodurch Grey Goose seine optimale Stärke und seinen vollendeten Geschmack erreicht.
 
Abschließend wird der Vodka in eine schlanke gefrostete Glasflasche abgefüllt und mit Korkverschluss und einer Metallhülse versiegelt.
 
Wer einmal einen Schluck Grey Goose pur probiert hat, wird Vodka nie wieder als geschmacklich anonyme Spirituose klassifizieren. Sein Aroma erinnert, abgerundet mit einem Hauch von Süße, an feines französisches Mandelgebäck und sein Geschmack spiegelt die Feinheit des Weizens wider. Am Gaumen voll und rund, schmilzt das Aroma im Mund mit einem lang anhaltenden faszinierenden Finish.
 
Je nach Lust und Laune genießt der Connaisseur Grey Goose entweder pur „On the Rocks“ oder im Classic Martini Cocktail.
 
Zu verkosten ist diese Exklusivität in den besten Bars, Hotels und Restaurants des Landes.
 
 
Die erlangten Auszeichnungen und Urteile sprechen für sich:
 
1. Platz im Blindtest
Barron’s (April 2005)
 
Gewinner der „Brand Champions“ 2004
„Grey Goose ist schon jetzt eine Legende“
Wine & Spirit International (Dezember 2004)

1. Platz im Vodka-Test
Wall Street Journal (August 2003)

Gewinner der Platin Medaille
World Spirits Championship 1998

„Grey Goose ist ein echtes Phänomen“
Drinks International (März 2005)

„Der definitive Luxusvodka“
Elite Traveler (Juli/August 2004)

„Überragend…kristallklar und rein“ (Bewertung: 90-95 von 100)
Wine Enthusiast (Dezember 2002)

„World’s best tasting Vodka“, „Ein sensationell eleganter Drink…“
Beverage Testing Institute of Chicago 1998

Mag. Monika Pichlbauer
public relations assistant
planetsociety kommunikationsagentur gmbh

A-1010 Wien, Franz-Josefs-Kai 53
Tel.: 01/274 00 50 16
Fax: 01/274 00 50 50
Email: m.pichlbauer@planetsociety.com

alexanderserda-small.jpg alexanderserda_2-small.jpg

Alle Fotos © Jürgen Hammerschmid

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert