Menü Schließen

Wer den richtigen Flughafen wählt, kann Geld sparen

Flughafen-Datenbank hilft bei der Reiseplanung

Wenn Urlauber in die Sommerferien fliegen oder eine Reise für den Winter planen, können sie Geld sparen. Vorausgesetzt, sie sind bei der Auswahl des Flughafens flexibel. Eine umfassende Flughafen-Datenbank zeigt, welche Infrastruktur Alternativ-Flughäfen bieten und wie diese erreichbar sind.

Wer in die Sommerferien fliegen will oder eine Reise für den Winter plant, kann Geld sparen. Vorausgesetzt, er ist bei der Auswahl des Flughafens flexibel. Eine umfassende Flughafen-Datenbank zeigt, welche Infrastruktur Alternativ-Flughäfen bieten und wie diese erreichbar sind.

In den vergangenen Monaten gab es etliche Flugreisen im Sonderangebot. Hin- und Rückflüge nach Kuba für weniger als 350 Euro, Bangkok und Jakarta für weniger als 500 Euro. Und nach Singapur ging es bereits für weniger als 300 Euro. Die besten Schnäppchen machte, wer sich flexibel zeigte – beim Datum der Reise, aber insbesondere auch bei der Wahl des Start-Flughafens. Denn die Flug-Schnäppchen gab es in der Regel nicht ab Düsseldorf, Frankfurt oder München. Die Sparpreise konnten Fluggäste ergattern, die von Amsterdam aus per Gabelflug nach Asien starteten, die von Zürich aus nach Singapur jetteten – oder von Brüssel aus die Karibik ansteuerten.

 

Europas beste Flughäfen

 

Durch die Wahl eines Abflughafens im Ausland sparen Reisende die Luftverkehrssteuer. Diese bezahlen Fluggäste beim Kauf ihres Tickets mit. Bei Fernreisen bzw. Langstreckenflügen beträgt diese Steuer derzeit 42,18 Euro. Wenn Airlines gerade ein Special auflegen, geht die Ersparnis aber auch weit über die Luftverkehrssteuer hinaus. Doch wie erreichen Fluggäste die Flughäfen in Brüssel, Paris, Amsterdam oder Zürich am günstigsten? Welche Infrastruktur treffen sie an, wie ist die Verkehrsanbindung? Diese Fragen beantwortet die Flughafendatenbank von fluege.de. Sie stellt alle Flughäfen im Überblick vor.

Zwei der Flughäfen, von denen aus keine deutsche Luftverkehrssteuer anfällt, zählen sogar zu den zehn besten Flughäfen der Welt – die Flughäfen in Amsterdam und Zürich. Dies ergab eine aktuelle Befragung von Skytrax. Bester europäischer Flughafen ist derzeit der Flughafen Amsterdam-Schiphol. Dessen kundenfreundliche Einrichtungen wurden jüngst auch von Spiegel Online. ausdrücklich gelobt

 

Tipps zur Flughafen-Wahl

 

Wer weitere Abflug-Alternativen ohne Luftverkehrssteuer prüfen möchte – beispielsweise die Flughäfen Brüssel, Maastricht oder Basel – hat bei fluege.de alle Flughäfen im Überblick.

 

Alle Flughäfen im Überblick zu haben hilft auch, sich bei der Flughafen-Wahl innerhalb Deutschlands zu orientieren. Denn Flüge von Deutschland ins Ausland kosten häufig unterschiedlich viel – je nach Startflughafen.

 

Wenn man mit Budget-Airlines unterwegs ist, nützt es ebenfalls, alle Flughäfen im Überblick zu betrachten. In diesem Fall sollte man sich vor der Reise  gegebenenfalls genau erkundigen, wo der Abflug-Flughafen und der Zielflughafen tatsächlich liegen. Wer durch die fluege.de-Flughafendatenbank alle Flughäfen im Überblick hat, der merkt schnell, dass Frankfurt-Hahn 120 Kilometer von Frankfurt entfernt im Hunsrück liegt. (Foto: Pixabay.com)