Menü Schließen

WARSTEINER ERWEITERT ZUSAMMENARBEIT MIT INFOR

Höherer Produktionsausstoß ohne Mehrkosten: Privatbrauerei entscheidet sich wie sieben der zehn weltweit größten Brauereien für Infor Advanced Scheduling

MÜNCHEN, 7. November 2006 – Infor, einer der größten Anbieter von Geschäftssoftware, hat die Privatbrauerei Warsteiner erneut für sich
gewonnen: Warsteiner wird den Einsatz von Infor Supply Chain Planning (SCM) Advanced Scheduling ausweiten.

Die Privatbrauerei Warsteiner wurde 1753 gegründet. Die Premiumbiere des Unternehmens werden in mehr als 60 Länder weltweit exportiert. War die SCM-Lösung von Infor bisher vornehmlich für die Produktionsplanung im Bereich Filtration und Abfüllung in den beiden Standorten in Warstein und Paderborn genutzt worden, so soll jetzt auch der Bierherstellungsprozess in den Sudhäusern eingeschlossen werden.

Den Ausschlag für die Entscheidung gab unter anderem das fundierte Branchenwissen von Infor: Die Advanced Scheduling-Anwendungen sind speziell auf die Bedürfnisse der Prozessfertigung zugeschnitten und können insbesondere die Prozesse in der Nahrungs- und Genussmittel-Industrie abdecken. Warsteiner überzeugte zudem der Return on Investment aus der ersten Projektphase: Mit der im Juni 2005 lizenzierten Lösung kann der Braukonzern die Prozesse rund um Filtration und Abfüllung kostenoptimiert planen und dabei Ressourcen wie Mitarbeiter-, Betriebsmittel- und Rohmaterialverfügbarkeit berücksichtigen. Durch den Einsatz eines Webviewers hat die Betriebsleitung von Warsteiner außerdem die volle Einsicht in Prozessabläufe, da sie über das Internet stets auf aktuelle Zeitpläne und Berichte zugreifen kann.
 
Die zweite Phase des Projekts startete im August 2006 und sieht vor, die bereits unterstützten Bereiche Filtration und Abfüllung mit den Prozessen im Sudhaus in einem Gesamtplan zusammenzufassen und zentral zu steuern. Das Ziel ist es, die Grundbierherstellung zu optimieren und dabei die Hefe- und CO2-Planung berücksichtigen.
 
„Seit der Implementierung der Infor-Lösung können wir viel schneller auf äußere Faktoren wie Kundenanforderungen und Veränderungen in der Nachfrage reagieren und unseren Produktionsprozess dementsprechend optimieren“, sagt Peter Himmelsbach, Technischer Direktor bei Warsteiner. „Das drückt sich auch in einer erheblich gesteigerten Kundenzufriedenheit bei gleichzeitig minimierten Kosten aus. Vom nächsten Schritt versprechen wir uns eine noch bessere Integration aller Produktions- und Geschäftsprozesse in unseren Brauereien.“

„Angesichts immer strengerer Vorschriften müssen Brauereien für alle Aspekte der Produktlebensdauer gängige Best Practices, die Kundenanforderungen und die behördlichen Vorschriften berücksichtigen und gleichzeitig dafür Sorge tragen, dass sie kosteneffizient produzieren”, sagt Hermann Stehlik, Vice President Marketing EMEA bei Infor. „Dass Warsteiner die Zusammenarbeit mit uns ausbauen will, ist ein schöner Beleg dafür, dass unsere Software all diese Anforderungen optimal abdeckt.”
Über die Warsteiner Brauerei
Die Warsteiner Brauerei, gegründet 1753, zählt zu den größten Privatbrauereien Deutschlands. Ihr Flaggschiff ist die Marke WARSTEINER Premium Verum, die deutschlandweit zu den beliebtesten Biermarken zählt. Neben der Warsteiner Brauerei gehören zu der Haus Cramer-Gruppe auch die Paderborner Brauerei Haus Cramer KG (Paderborner, Isenbeck, Weissenburger) und eine Beteiligung an der König Ludwig GmbH & Co. KG Schloßbrauerei Kaltenberg (König Ludwig Dunkel, Prinzregent Luitpold Weißbier).
 
Über Infor
Infor ist ein globaler Software-Anbieter, der sich ausschließlich darauf fokussiert, erstklassige Unternehmenssoftware-Lösungen für ausgewählte Branchen in der Fertigungsindustrie und im Großhandel anzubieten. Infor liefert integrierte, marktführende Produkte, die die essenziellen Herausforderungen von Unternehmen in den Bereichen Supply Chain Planning, Relationship Management, Demand Management, ERP, PLM, Warehouse Management, Marketing-gesteuerter Handel und Business Intelligence adressieren. Mehr Informationen über Infor und das Lösungsportfolio des Unternehmens finden sich unter www.infor.com
 
Copyright © 2001 – 2006 Infor Global Solutions und/oder deren Tochtergesellschaften oder Lizenzgeber. Alle Rechte vorbehalten. Der Name Infor und das Logo sind Markenzeichen und/oder geschützte Marken der Infor Global Solutions oder einer Tochtergesellschaft. Alle Rechte vorbehalten. Alle anderen hier genannten Markenzeichen sind das Eigentum der betreffenden Unternehmen.
 

Kontakt zum Unternehmen:
Infor
Tanja Hossfeld    
+49 89 800611-115
tanja.hossfeld@infor.com

Kontakt für die Presse:
Jutta Schausten
LEWIS Global PR
Tel: +49 211 53 883 211
Infor-team@lewispr.com