Menü Schließen

Tipps für eine minimalistische Büroeinrichtung

Minimalismus im Büro wird immer beliebter. Gemäß dem bekannten Sprichwort ist weniger mehr, und eine simple Einrichtung oftmals ansprechender und wirksamer als ein vollgestellter Raum. Erfahre worauf du bei der Einrichtung eines minimalistischen Büros achten musst und wie wir dir dabei helfen können!

Unser Tipp: Aktuelle Schnäppchen bei Amazon.de! Rasch geliefert und preiswert. (Anzeige)

 

Minimalismus und helle Farben gehören fest zusammen. Mit der Grundfarbe Weiß wird die Grundlage für simple Designs und eine entspannte Atmosphäre im Büro geschaffen. Gleichzeitig haben helle Farbtöne eine luxuriöse Wirkung. Büros mit dunklen und bunten Farben wirken schnell überladen oder gar chaotisch, während helle Farben dem Raum Ordnung und Einfachheit geben. Die Details und Akzente dürfen hingegen mit dunklen Farben gebildet werden, zum Beispiel ein farbenfrohes Stillleben an der Wand oder ein kleiner Designerschrank in braunen Tönen.

 

In Wien gibt es jede Menge Büros, die man mieten und passend einrichten kann
In Wien gibt es jede Menge Büros, die man mieten und passend einrichten kann

Einfachheit gewinnt

 

Bei der Bürogestaltung gilt: Weniger ist mehr. Es gilt, die richtige Kombination aus Einfachheit und Details zu finden, um ein rundes Ganzes zu schaffen. Um ein wirklich minimalistisches Bürogebäude zu schaffen, darf es mit den Bildern, Figuren, Lichtern und sonstigen Dekorationsgegenständen nicht übertrieben werden. Einzige Ausnahme: eine skandinavische Büroeinrichtung, die durchaus komplexer ausfallen darf.

Das klassische minimalistische Bürogebäude wird mit natürlichen Materialien realisiert. Sie bilden den Gegensatz zu der oftmals langweiligen Einfachheit, indem sie dem Raum eine besondere Atmosphäre verleihen. Natürliche Materialien wie Naturstein oder Holz verleihen dem Raum eine natürliche Atmosphäre und lassen ihn sofort wärmer erscheinen. Ähnlich wirksam ist die klassische Büropflanze.

 

Klare Linien für ein klares Design

 

Klare Linien sind eine der Grundlagen eines minimalistischen Designs. Möbel wie Dekoration sollten in einem einheitlichen Stil gestaltet sein, denn nur so wird eine wirklich minimalistische Arbeitsumgebung geschafft. Dabei kommt es nicht nur auf das Design der einzelnen Stücke an, sondern auch auf ihre Anordnung im Raum. Ein runder Tisch in der Mitte des Raumes, der von runden Lampen umgeben wird, wirkt wie aus einem Guss.

 

Du willst dein Bürogebäude minimalistisch einrichten?

 

Eine minimalistische Einrichtung ermöglicht ein minimalistisches Arbeiten: die Mitarbeiter gehen konzentriert und mit Blick auf das Wesentliche ans Werk. Eine simple Büroeinrichtung ist also nicht nur optisch ansprechend, sie wirkt sich auch positiver auf die Mitarbeiter-Performance aus. Wenn du nun Interesse an einer minimalistischen Einrichtung sind, dann ist SKEPP der richtige Ansprechpartner. In unserem Webshop findest du die passenden Möbel und unsere Interiour Designer beraten dich gerne kostenlos und unverbindlich. Auch für das Büro mieten in Wien sind wir zuständig. (Foto: Pixabay.com/Public Domain)