Menü Schließen

Siegerpräsentation der Bombay Sapphire Designer Glass Competition 2008

Experimentelles Glasdesign, Cocktailparty und ein außergewöhnlicher Electronic Violin Act
aus den Niederlanden

Download Texte / Bilder unter www.glasscompetition.at/presse

Im designforumMQ findet am 6. Juni ab 20.00 Uhr die Preisverleihung der diesjährigen
Bombay Sapphire Designer Glass Competition statt. Neben der Präsentation innovativer
Glasentwürfe laden Cocktails und eine Electronic Violin Performance von Passion Flower
(NL) zur Auseinandersetzung mit dem Zerbrechlichen ein.
Zum dritten Mal veranstaltete Bombay Sapphire die Designer Glass Competition in
Österreich. Gesucht wurde der Entwurf eines innovativen Martini-Cocktailglases, mit dem
junge Kreative ihr Design-Talent unter Beweis stellen konnten. Der österreichische
Gewinnerentwurf, der am 6. Juni im designforumMQ präsentiert wird, nimmt am globalen
Finale in London teil. Die Entwürfe der jeweiligen LandessiegerInnen werden dort von
einer internationalen Jury aus DesignexpertInnen bewertet.

Für die passende musikalische Untermalung bei der nationalen Siegerpräsentation im
designforumMQ sorgen die niederländische Elektrogeigerin Passion Flower und
DJ The first lady o.b.t. aus Wien. Während der Veranstaltung wird außerdem der
DiePresse.com-Publikumspreis verliehen, welcher über ein Onlinevoting vergeben wurde.
Seit 2002 existiert der internationale Glasdesignwettbewerb zur Kreation eines
innovativen Martini-Cocktailglases für Bombay Sapphire. Im letzten Jahr gewann
Sophie Birkmayer mit dem Entwurf „Shadow“ den österreichischen Bewerb. Beim
globalen Finale der 18 Teilnehmerländer landete sie auf dem 4. Platz. Über die
Siegerprämie von 15.000 US-Dollar freute sich die Portugiesin Sandra Inês Mesquita da
Conceição.

Pressekontakt: juicy pool. communication, Sprengersteig 21, A-1160 Wien
Anna Haber, Tel.: +43(0)1 481 5454 30, anna.haber@juicypool.com

Bombay Sapphire & Design
Seit Jahren engagiert sich Bombay Sapphire aktiv in der Design- und Kunstwelt.
Unterstützung kommt dabei von namhaften DesignerInnen: Kreative wie Tord Boontje,
Yves Béhar, Karim Rashid oder Dominic Crinson entwickeln außergewöhnliche Motive, die
im Rahmen weltweiter Werbeaktivitäten eingesetzt werden. 2001 wurde die Bombay
Sapphire Foundation mit dem Ziel gegründet, zeitgenössisches Glasdesign sowohl
technologisch als auch gestalterisch weiterzuentwickeln.

Bombay Sapphire Designer Glass Competition 2008
Präsentation mit Preisverleihung
6. Juni 2008, 20:00 Uhr
designforumMQ
Museumsplatz 1 / Hof 7
A-1070 Wien
www.glasscompetition.at
www.bombaysapphire.com
Live Act
Electronic Violin by PASSION FLOWER (NL)
www.passionflower.nl
DJ Support
The first lady o.b.t. (Kunsthalle / A)
Projektionsdesign
EyeM & Lichttapete
anschließend Cocktailparty

Auf Grund des begrenzten Platzes bitte wir um Akkreditierung unter:
bombay@glasscompetition.at