Menü Schließen

Fragen & Antworten

                 

Das Wichtigste im Überblick:

Das Übermitteln von Meldungen funktioniert über das Webformular auf www.pressemeldungen.at/meldungeneinreichen.html, die Mail-Adresse info@pressemeldungen.at und die bereits freigeschalteten Accounts für unser System über www.pressemeldungen.at/wp-admin/.
Jeder Artikel wird redaktionell geprüft. Wir erlauben uns, Meldungen abzulehen, sofern sie nicht den Qualitätsansprüchen unseres Portals entsprechen und gegen Gesetze, gute Sitten verstoßen bzw. dem Kodex der PR-Branche widersprechen.
Sie erteilen uns das Recht, die Texte oder Abbildungen dauerhaft kostenlos auf pressemeldungen.at und auszugsweise per RSS-Nachrichtenfeed auch auf anderen Sites zu veröffentlichen.
Bitte geben Sie unbedingt an, wie bzw. ob die Texte bzw. Fotos außerhalb von pressemeldungen.at genutzt werden können.
Übermitteln Sie uns nur Inhalte (Artikel oder Bilder), deren Rechte Sie besitzen!!!
Dieser Service wird durch Werbung finanziert und bleibt für Sie immer kostenlos!
Die Verbreitung der Texte erfolgt auch über RSS-Feeds, Google News und Technorati
Sie haben selbst vollständige Kontrolle über Ihre Meldungen!
                 

Wie kann ich Meldungen einreichen?

Auf unserer Website pressemeldungen.at können Sie kostenlos Mitteilungen Ihres Unternehmens bzw. Ihrer Interessensvertretung veröffentlichen. Das Einreichen erfolgt per E-Mail, das Webformular und die bereits eingerichteten Benutzeraccounts unseres Systems.
Mit der Übersendung des Textes erteilen Sie uns die Erlaubnis, diese Meldungen kostenlos und zeitlich unbeschränkt auf der Website pressemeldungen.at und in unserem RSS-Newsfeed zu veröffentlichen.   
                 

Warum ist dieser Service kostenlos?

Bei anderen Anbietern bezahlen Sie für den gleichen Dienst relativ viel Geld. Da pressemeldungen.at sich über Werbung finanziert, können wir diesen Service immer kostenlos anbieten. Besonders in den USA sind kostenlose Presseportale enorm erfolgreich, in Österreich (bzw. dem deutschsprachigen Raum) ist dieser Dienst bislang aber eher unbekannt.              
                 

Wie schnell wird eine Meldung freigeschaltet?

Ihre Mitteilungen werden von uns sofort freigeschaltet und redaktionell geprüft. Sollten die Meldungen gegen geltendes Recht oder in gravierender Weise gegen den Ehrenkodex des österreichischen Presserats verstoßen, behalten wir uns eine Veröffentlichung vor. Mit der Einreichung eines Textes bestätigen Sie, dass Sie die Rechte an der Meldung besitzen bzw. diese von Ihnen selbst verfasst wurde. Ein generelles Recht auf Veröffentlichung besteht nicht!    
                 

Gibt es eine Höchstzahl von Texteinreichungen?

Nein! Sie können beliebig viele Meldungen pro Tag oder Auftraggeber übermitteln. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Texte aus ganzen, sinnvollen Sätzen bestehen müssen.     
                 

Warum bei pressemeldungen.at veröffentlichen?

Pressemeldungen werden von etlichen Anbietern gegen vergleichsweise hohe Gebühren z. B. als Newsletter verbreitet. Hier wird zwar in der Regel mit einer großen Zahl von Empfängern geworben, allerdings ist nicht ersichtlich, wer tatsächlich die Meldungen liest. Denn E-Mails gehen oft in der Fülle von Nachrichten im Postfach unter. Unsere Meldungen richten sich dagegen an Menschen, die per Google suchen, denn mehr als 90 Prozent aller Web-Surfer nutzen diesen Dienst. Durch eine gezielte Optimierung auf Google kann unser Service viele Besucher erreichen, dabei spielt beispielsweise der Site-Name pressemeldungen.at eine ebenso große Rolle, wie die direkte Verlinkung der Themenkategorien bereits auf der Startseite. In diesem Zusammenhang ist es übrigens besonders wichtig, im Titel Ihrer Meldung, die wichtigsten Schlagwörter des Artikels unterzubringen!              
                 

Gibt es Kleingedrucktes?

Nein! Dieser Service ist dauerhaft kostenlos und Sie gehen keinerlei Verpflichtung ein. In Zukunft werden wir noch weitere Dienste – wie etwa einen Newsletter oder ausführliche RSS-Schlagzeilen – anbieten, wir informieren Sie aber rechtzeitig darüber! 
                 

Wie bewerbe ich mein Unternehmen am besten?

Neben der Möglichkeit, bei pressemeldungen.at kostenlos für Ihr Unternehmen bzw. Ihren Verband zu werben, empfehlen wir Ihnen AdWords von Google. Damit können Sie preisgünstig und ohne komplizierte Vorgangsweise Inserate auf Websites schalten. Diese werden dann in Form von Textanzeigen (wie oben auf unseren Seiten) veröffentlicht und bringt eine weitaus bessere Resonanz als die veralteten (oder aufdringlichen) Banner.  
                 

                 

Weiterverwendung der Pressemeldungen:

Bitte beachten Sie, dass die hier veröffentlichten Artikel eigens für pressemeldungen.at freigegeben sind. Vor einer Weiterverwendung müssen Sie unbedingt die angegebenen Nutzungsbedingungen akzeptieren bzw. den jeweiligen Aussender kontaktieren, um rechtliche Konsequenzen zu verhindern!       
                 

Weiteres

Was kann veröffentlicht werden?
Grundsätzlich ist es möglich, über jedes Thema zu berichten. Dabei ist die Thematik nicht auf Österreich beschränkt, Meldungen müssen jedoch auf Deutsch oder Englisch verfasst sein.                 

Veröffentlichung von Fotos
Verwenden Sie in Ihrem eigenen Interesse nur Bilder, von den Sie die Rechte besitzen. Es ist uns leider nicht möglich, hier den Copyright-Inhaber herauszufinden. Sollten nicht ordnungsgemäß verwendete Bilder auf pressemeldungen.at veröffentlicht werden, müssen wir rechtliche Konsequenzen an den Einsender weitergeben!

Wie viele Besucher lesen die Meldungen?
Da diese Website erst gestartet ist, liegen noch keine aussagekräftigen Statistiken über die Zugriffszahlen vor, die jedoch laufend deutlich steigen. Unser Unternehmen betreibt jedoch eine Reihe von besucherstarken Websites, die pressemeldungen.at bewerben. Darüber hinaus gibt es Partnerschaften mit anderen Internetprojekten und weitere Marketingmassnahmen.

Infos zum Betreiber von pressemeldungen.at
Redaktioneller Leiter dieser Plattform ist Markus Waibel. Er arbeitet seit mehr als 10 Jahren hauptberuflich als Journalist. Zu seinen Referenzen gehören TV-Stationen wie ORF, VOX oder n-tv sowie die größten Privatradios in Österreich (KRONEHIT, Radio RPN, 92.9 RTL oder Radio Melody Salzburg). Im Print-Bereich war er beispielsweise als Chefredakteur des “CITY-Magazin” in Oberösterreich tätig und bietet gemeinsam mit seinem Team diesen kostenlosen Service an.

Brauchen Sie Hilfe beim Erstellen einer Pressemeldung?
Sollten Sie Hilfe beim Verfassen einer Pressemeldung benötigen, sind wir Ihnen gegen Kostenersatz gerne behilflich.

 

                 

Pressemeldungen.at auf Ihrer Pressekonferenz?

Sie können pressemeldungen.at für Ihre Pressekonferenz buchen! Ein Redakteur erstellt dann in Absprache mit Ihnen eine Meldung, die wir auf unserem Internetportal veröffentlichen oder an andere Medien weiterleiten. Wir bieten Ihnen auch einen professionellen Service zur Aufnahme von Hörfunk-Interviews oder Mitschnitten für TV-Nutzung an. Kontaktieren Sie uns einfach, wir unterbreiten Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot für Ihren Zweck.             

Kontakt: info@pressemeldungen.at