Menü Schließen

Epix Media AG Kauf-Neuerscheinungen August 2006

Neuerscheinungen August 2006 Kauf-DVD

 

PRAYING MANTIS – Die Gottesanbeterin

ab 24. August 2006 überall im Handel

„Eine dramatische Dreiecksbeziehung kippt um in eine fantastische
Gruselgeschichte in diesem unkonventionellen, die Grenzen des gängigen Genrefilms sprengenden
Horrormelodram aus Belgien. Die Schauspielerin Lou Bouclain bewirbt sich mit einer an
Selbstaufgabe grenzenden, mit wilden Sexspiele nicht geizenden Performance um die Nachfolge
Monica Belluccis und wird dem Freund des frankophonen Erotikdramas wohl bald an
anderer Stelle wieder begegnen. Hohe Horrorkunst, auch für den Normalverbraucher
geeignet.“ (Videowoche)

„Praying Mantis ist der erste Spielfilm des gefeierten belgischen
Kurzfilmregisseurs Marc Levie. Es ist die Verwirklichung eines alten Traums, den er seit 15 Jahren
träumte. Mit seinem Fantasy-Thriller reiht er sich ein in eine Tradition, die bis zu
Brueghel, Jean Ray und Harry Kummel zurückgeht. Lou Broclain ist die zarte und grausame
Sylvia. Yann Chely spielt den treuen Ehemann Julien und Sacha Kollich will als Patrick
alles riskieren.“ (Cinenygma)

Erotisch und surreal ist die außergewöhnliche Mischung aus Liebe, Leben,
Entsetzen und Tod. Die klassische Dreiecksbeziehung Mann-Frau-Geliebter dargestellt als
einzigartiges mystisches Märchen mit unglaublicher Tiefe und faszinierenden Details.

Woher sie kommt? Er fragt nicht.
Musiker Julien hat sich in einem Wald verfahren, als er die geheimnisvolle
Sylvia trifft. Es ist Liebe auf den ersten Blick. Doch Sylvia hat ein Geheimnis:
Julien ahnt nicht, dass er eine „Gottesanbeterin“ liebt, die töten muss, um sich zu
überleben. Wie bei den Weibchen dieser Insekten wird aus Sylvias Lust rasch Mordlust. Sie
beschließt, sich einen Geliebten zu suchen, um Julien zu schützen und ihr Bedürfnis zu
stillen …
Erotischer Horror-Thriller, der schockiert und berührt: Marc Levie schuf ein
Juwel des phantastischen Kinos. Subtil inszeniert und gespielt, schildert die
belgische KATZENMENSCHEN-Variante eine dunkle Vision der Verführung.

2004 Cinequest San Jose Film Festival: besonderer Preis für den Regisseur 2004 Fearless Tales Film Festival: Bestes Drehbuch

Bildmaterial und weitere Information finden Sie unter: www.epix.de

Fakten & Technische Daten zum Film & DVD

Best.-Nr: 22016
EAN-Code: 4009750220160
OT: Le festin de la mante
Produktionsland & -jahr: Belgien 2003
Laufzeit: ca. 89 Min.
Genre: Erotik – Horror – Thriller
FSK: 16

Regie: Marc Levie (BETWEEN THE LINES; SEX O’CLOCK)
Buch: Marc Levie; Erik Vandebosch
Kamera: Michel van Laer (GASTONS KRIEG; PAULINE & PAULETTE)
Schnitt: Dominique Rolin (THE GOOD PEOPLE OF PORTUGAL)
Musik: Laurent Mersch (BETWEEN THE LINES); Ulysse Waterlot
 
Darsteller:
Lou Broclain; Yann Chely; Sacha Kollich (HARRISON’S FLOWER; LEAVE YOUR HANDS ON
MY HIPS); Adèle Jacques (HOLIDAY; WAS DAS HERZ BEGEHRT); Hugues Hausman (NO BIG
DEAL); Michel de Warzee (HIGH STREET; GISHLAN LAMBERT’S BICYCLE)

Sprache: Deutsch, Französisch
Untertitel: Deutsch, Französisch; Englisch
Audio: Deutsch DD 2.0 & 5.1; Französisch DD 2.0
Bildformat: 16:9 anamorph
Ländercode: 2 PAL
Specials: Biografie Marc Levie; Zur Idee des Films; Biografie/Interview von Lou
Broclain; Biografie/Interview Sacha Kollich; Biografie Yann Chely; Der Abschiedsbrief;
DER MYTHOS – Die Gottesanbeterin

 

 

SAVAGE ISLAND – Insel der Toten

ab 24. August 2006 überall im Handel

„Im bemerkenswerten Kontrast zu Hollywood-Vorbildern wirken und sprechen die
Unholde in diesem gut gespielten, spannenden Schocker wie richtige Menschen, auch
wartet mal ein eher originelles Finish auf den hartgesottenen Horrorfreak.“ (Videowoche)

„Mosley und Lando bieten eine Handlung, die nicht auf Nummer Sicher geht,
Schauspieler, die einen glauben lassen, dass so etwas tatsächlich passieren kann, ein
unerwartet beunruhigendes Ende und den ‚Savage Look?.“ (Fangoria)

„Ich konnte meine Augen nicht abwenden. Ich war vom ersten Moment an
gefesselt.“
(b-independent.com)

Ein Nachbarschaftsstreit der härteren Art – in der Auseinandersetzung zweier
Familien auf einer einsamen Insel geht es ums blanke Überleben. Ein Thriller im Stile
bester 70er-Jahre-Horrorklassiker.

Zwei Familien … Eine Insel … Kein Kompromiss

Steven und Julia haben Eheprobleme, doch ein Wochenendbesuch bei Julias Familie
auf einer abgeschiedenen Insel lässt diese zu ihrer kleinsten Sorge werden. Die
einzigen anderen Inselbewohner sind die Savages, eine Familie, die dem Begriff
„Hinterwäldler“ eine ganz neue Dimension hinzufügt. Als sie Stevens und Julias Neugeborenen als
Ersatz für ihren getöteten Sohn fordern, entfesseln Gier und Selbstsucht ein
schonungsloses Chaos fernab jeglicher Zivilisation.

In bester Tradition von 70er-Jahre-Horrorklassikern wie Wes Cravens HÜGEL DER
BLUTIGEN AUGEN schufen die Filmemacher einen schauerlichen Trip in die Wildnis. Der von
Regisseur Jeffery Lando eigens kreierte Savage Look zeigt in rohen Bildern die einsame
Insel, auf der nur überlebt, wer alle Kultur hinter sich lässt.

‚Bester Film‘ beim Mania Fest, Santa Monica; Fright-Fest, Gainesville;
ShockerFest, Modesto und ManiaFest Santa Monica
‚Beste Schauspielerin‘ (Kristina Copeland als Julia) beim Fright-Fest,
Gainesville und New York City Horror Film Festival
‚Bester Nebendarsteller‘ (Don S. Davis als Keith Young) beim Fright-Fest, Gainesville

www.visitsavageisland.com

Bildmaterial und weitere Information finden Sie unter: www.epix.de

Fakten & Technische Daten zum Film & DVD

Best.-Nr: 21988
EAN-Code: 4009750219881
OT: SAVAGE ISLAND
Produktionsland und -jahr: Kanada 2003
Laufzeit: ca. 85 Min.
Genre: Horror
FSK: KJ

Regie: Jeffery Scott Lando (ALIEN INCURSION)
Buch: Kevin Mosley
Kamera: Geoff Rogers
Schnitt: Jeffery Scott Lando
Musik: Chris Nickel

Darsteller:
Winston Rekert (AUF TODESKURS; VERGISS DIE TOTEN NICHT); Don S. Davis (THE 6th
DAY; AKTE X; STARGATE; TWIN PEAKS); Steven Man (WHITE INFERNO); Kristina Copeland;
Brendan Beiser (AKTE X)
Beverley Breuer (SCARY MOVIE 3; BANG, BANG, DU BIST TOT!)

Sprache: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Spanisch
Audio: Deutsch Dolby Digital 2.0 & 5.1; Englisch Dolby Digital 2.0
Bildformat: 16:9 anamorph
Ländercode: 2 PAL
Specials: Originaltrailer, Interviews (ca. 22 Min., mit deutschen
Untertiteln), Audiokommentare, Biografien, Alternatives Artwork, EPIX- Trailershow

 

 

DE SADES EUGENIE – Die Jungfrau und die Peitsche

ab 24. August 2006 überall im Handel

„Ein kleines hypnotisches Meisterwerk“ (Fangoria)

„Die Brillanz von Eugenie aus heutiger Sicht ist die Tatsache, dass es sich
gleichzeitig um einen komplett typischen und untypischen Franco-Film handelt.“ (Monsters at Play)

„Am besten von allen ist Maria Rohm, deren grausamer, verführerischer Charakter
dem Geist De Sades auf angemessen unerhörte Weise entspricht, ob sie nun Liebe oder
Schmerz vergibt“
(The Spinning Image)

Der Sommer wird heiß! Ein junges Mädchen gerät in die Fänge einer sadistischen
Sekte – mit Christopher Lee als Anführer Dolmance.

„Derjenige meiner Filme, den ich am wenigsten hasse“ – Jess Franco

Die junge Eugenie verbringt ein Sommerwochenende bei Madame de Saint-Ange und
deren Bruder Mirvel auf einer idyllischen Mittelmeerinsel. Sie ahnt nicht, dass die
beiden von den Schriften des Marquis de Sade beeinflusst sind und auf ihrem Anwesen
okkulte Zusammenkünfte stattfinden, geleitet von dem finsteren Dolmance. Schnell wird
Eugenie zur Hauptperson in einem Spiel um Liebesgier und Mordlust, dem sie sich ganz
verschreiben muss, wenn sie darin bestehen will.

Die Philosophie im Boudoir des Marquis de Sade ist „zur Erziehung junger Damen
bestimmt“ und Eugenie durchläuft eine harte Schule von Qual und Begierde. Ihre
Reifeprüfung zeigt der auch als DE SADE 70 bekannte und lange verschollen geglaubte Film von
Erotik-Kultregisseur Jess Franco in schwelgerischen Bildern.

Bildmaterial und weitere Information finden Sie unter: www.epix.de

Fakten & Technische Daten zum Film & DVD

Best.-Nr: 22070
EAN-Code: 4009750220702
OT: Eugenie (US-Kinotitel: Eugenie … The Story Of Her Journey Into Perversion) Produktionsland & -jahr: Spanien/Deutschland 1970
Laufzeit: ca. 83 Min.
Genre: Horror
Uraufführung: 26.08.1970 (New York)
Deutscher Kinostart: 02.06.1972
FSK: 16

Regie: Jess Franco (JUSTINE, KILLER BARBYS VS. DRACULA)
Drehbuch: Peter Welbeck (d.i. Harry Alan Towers) und Erich Kröhnke nach dem
Roman „Philosophie im Boudoir“ von Donatien Alphonse François Marquis de Sade
Kamera: Manuel Merino (DER TODESRÄCHER VON SOHO)
Schnitt: Teresa Alcocer (DRAGON RAPIDE)
Musik: Bruno Nicolai (ADIOS SABATA, MORD AUF DER VIA VENETO)
Produzenten: Harry Alan Towers (BLACKOUT JOURNEY, SUMURU, RUF DER WILDNIS)

Rollen / Darsteller:
Eugenie: Marie Liljedahl (INGA, DAS BILDNIS DES DORIAN GRAY) Madame de St. Ange: Maria Rohm (RUF DER WILDNIS, BLACK BEAUTY)
Mirvel: Jack Taylor (LOIN – WEIT WEG, DIE NEUN PFORTEN)
Dolmance: Christopher Lee (DER HERR DER RINGE; NACHTS, WENN DRACULA ERWACHT)

Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch; Untertitel:  Deutsch; Audio: Mono;
Bildformat: 1:2,35 / 16:9
Ländercode: 2 (PAL)
Specials: Originaltrailer, Biografie von Jess Franco, Trivia Track, Interview
mit Jack Taylor (ca. 10 Min., mit dt. Untertiteln), EPIX-Trailershow

 

 

SOMMERHUNDESÖHNE

ab 24. August überall im Handel

„In diesem kleinen, so zärtlich-struppigen Film, der mit Fabian Busch und Stipe
Erceg großartig besetzt ist, wohnt tatsächlich der Sommer, und es suchen hier die
Söhne nach Vätern und nach sich selbst“
(Anke Westphal, Berliner Zeitung)

„Cyril Tuschis Debütfilm ‚SommerHundeSöhne? ist voll solcher Dialoge und
Szenen, die in wenigen Sätzen und Gesten ganze Geschichten erzählen.“ (Iris Alanyali,
Die Welt)

„Über Gebühr reizt „SommerHundeSöhne“ das Kino als Ort der unbegrenzten
Möglichkeiten aus, auf lustvoll-triviale, ungehobelte Weise.“ (Stefan Volk, film-dienst)

Mit Fabian Busch und Stipe Erceg quer durch Europa – ein skurriles Road-Movie
inklusive Bombe, Cowboys und Oase. Die sommerliche Musik kommt von Benjamin Biolay,
Camille, CosmicCasino u.v.a.

Unterwegs nach Marokko

Der Zufall bringt zwei junge Männer zusammen, die verschiedener nicht sein
könnten: Marc ist ein impulsiver Macho, der sich vom Leben nimmt, was er kriegen kann,
Frank dagegen ein infantiler Träumer, der an Mutters Schürzenzipfel hängt und allein
kaum lebensfähig ist. Als Marc ihn halb kidnappt und halb zur Flucht verführt, wird
er zum ersten Mal aus seiner Lebenswelt gerissen. Die Devise lautet: Weg von
Deutschland und Marokko entgegen!

Cyril Tuschis Spielfilmdebüt ist ein verrücktes und bewegendes Road-Movie über
zwei junge Männer, die mit aller Kraft versuchen, den anderen und die Außenwelt zu
ignorieren. Fabian Busch und Stipe Erceg, zwei der bemerkenswertesten Darsteller im
aktuellen deutschen Kino, verleihen dem „Kammerstück auf Rädern“ seine zauberhafte Intensität.

Auszeichnung:
Publikumspreis beim Festival des Deutschen Films Ludwigshafen 2005

Bildmaterial und weitere Information finden Sie unter: www.epix.de

Fakten & Technische Daten zum Film & DVD

Best.-Nr: 21970
EAN-Code: 4009750219706
Produktionsland & -jahr: Deutschland 2004
Laufzeit: ca. 96 Min.
Genre: Komödie
Kinostart: 08.09.2005
Kinobesucher: ca. 6.200
FSK: 12

Regie: Cyril Tuschi
Drehbuch: Ole Ortmann, Cyril Tuschi;
Drehbuchbearbeitung: Aron Craemer, Barbara Oslejsek (MONDSCHEINTARIF);
Kamera: Peter Dörfler (SIGNALSTÖRUNG)
Schnitt: Dirk Göhler („Tatort“, SALON BRASIL)
Redaktion: Claudia Simionescu (BR), Sabine Holtgreve (SWR), Patricia Seutin- Bardou und Monika Lobkowitz (arte);
Musik: Benjamin Biolay, Blackmail, Plaid, Tribalistas, Womble,
CosmicCasino, Efrat Ben Zur, Camille u.a.

Rollen / Darsteller:
Marc: Stipe Erceg (DIE FETTEN JAHRE SIND VORBEI, SUCH MICH NICHT, STADT ALS BEUTE)
Frank: Fabian Busch (23, LIEGEN LERNEN, DER UNTERGANG)
Ilvy: Lilja Löffler (SONNENALLEE)
Pauli: Martin Clausen
Franks Mutter: Daniela Ziegler (SOLO FÜR KLARINETTE)

Sprache: Deutsch
Untertitel: Englisch
Audio: Deutsch Dolby Surround 2.0
Bildformat: 1:1,85 (16:9)
Ländercode: 2 (PAL)
Specials: Fotogalerie, Audiokommentar mit Regisseur und Darstellern, EPIX-Trailershow

 

Vorschau auf die kommenden Monate
August/Verleih
BAD BRAINS
CHRISTIE MALRY’S BLUTIGE BUCHFÜHRUNG

September/Verleih
DRAWN IN BLOOD
UNTER WÖLFEN

September/Verkauf
BAD BRAINS
CHRISTIE MALRYS BLUTIGE BUCHFÜHRUNG
PELADAO – Elf Freunde und eine Königin
HALLESCHE KOMETEN
JENA PARADIES

Weitere Titel in Vorbereitung:
Wire in the blood
I am a Ripper
Danger Man – Geheimauftrag für John Drake
Sleepwalker
Käpt’n Säbelzahn
Sex & Sühne Box
Silver City
Die blaue Grenze
Coupling Staffel 4

 
Epix Media AG
Stralauer Platz 34
D-10243 Berlin
Germany

Phone +49 (0)30-2005663-00
Fax +49 (0)30-2005663-29
E-Mail: info@epix.de

Website: www.epix.de