(Sonntag, 5. Oktober 2008 um 20:15 Uhr bei VOX)
Köln, 2. Oktober 2008: Sexualkunde für jedermann – so könnte das Motto der vierköpfigen Promi-Runde lauten, die sich in dieser Woche in Amsterdam trifft! “Sexualexperte” Oswalt Kolle, Rockröhre und Muse von Udo Lindenberg Ellen ten Damme, Ex-Caught in the Act-Mitglied Eloy de Jong und Ex-Milli Vanilli-Sänger Fabrice Morvan treffen in der schönen Grachtenstadt aufeinander. Eigentlich sollte es bei dem „Perfekten Promi Dinner“ darum gehen das beste Menü zu kochen und der perfekte Gastgeber zu sein. Doch wenn Oswalt Kolle an Bord ist, läuft der Hase ein wenig anders. Schließlich ist der Sexualexperte, der am heutigen Tag seinen 80. Geburtstag feiert, nicht umsonst bekannt als „Aufklärer der Nation“. Für Oswalt steht selbst im hohen Alter das Thema Sexualität im Vordergrund. Dass er gleich am ersten Abend eines der intimsten Geständnisse macht, schockiert vor allem seine beiden männlichen Kollegen…
Der erste Abend: Ellen ten Damme – eine Hausboot-Bewohnerin bringt nichts aus der Ruhe!
Ellen bekennt schon vor ihrem Gastgeber-Abend: „Ich koche nie!“ Hinzu kommt, dass die Sängerin eine bekennende Chaotin ist und sie die meisten Teile ihres Menüs noch nie zubereitet hat. Nicht gerade die besten Voraussetzungen für einen perfekt durchorganisierten Dinner-Abend. Doch das hält die 40-Jährige nicht davon ab, die Herausforderung in gewohnter Lässigkeit anzunehmen. Ihr Joker: Die attraktive Brünette ist die einzige Frau der holländischen Promi-Kochrunde und hat obendrein ein ungewöhnliches Zuhause zu bieten: Ellen lebt auf einem Hausboot mitten im Amsterdamer Hafen. Begeistert nehmen die drei männlichen Koch-Konkurrenten das schunkelnde Schiff in Augenschein und fühlen sich vom ersten Moment an sichtlich wohl in dem liebevoll eingerichteten Chaos. Zu Ellens Glück steht auch nach dem anfänglichen Bootsrundgang nicht ihr fehlendes Kochtalent im Vordergrund! Oswalt, der Älteste der Runde, unterhält seine Mitstreiter mit intimen Details aus seinem Leben. „Ich hab gerne eine Handdusche, mit der ich in alle Höhlen und Körperöffnungen eindringen kann…“, kommentiert er Ellens Bad. Doch damit nicht genug. Immer wieder driftet Oswalt in seinen Fachbereich „Sexualkunde“ ab. Bei so viel unzensierter Direktheit interessiert es auch plötzlich niemanden mehr, warum die angekündigten Ofenkartoffeln immer noch im Ofen stecken, obwohl der Hauptgang bereits serviert wurde. Fazit nach einem lustigen Abend voller Oswalt-reifer Intimitäten: „Genieße das Leben. Man hat nur eines!“ Und die Gastgeberin? Die gönnt sich zum Abschluss an „ihrem Abend“ noch eine Flasche Prosecco und mutmaßt gewohnt entspannt: „Ich glaube, die fanden das okay!“
Der zweite Abend: Fabrice Morvan – Der unsichtbare Gastgeber!
„Ich versuche, was Erotisches zu machen“ kündigt Fabrice, in Anlehnung an den Vorabend, vielversprechend an! Da kommt es nicht auf die Größe der Wohnung oder die ausgetüftelte Tischdekoration an. Fabrice möchte mit exzellentem Essen und Gemütlichkeit glänzen. Der 42-Jährige deckt in seinem übersichtlichen, schlicht eingerichteten Wohnzimmer den flachen Couchtisch ein und funktioniert zwei übergroße Sitzsäcke zu Stühlen um. Der Rest nimmt auf der Couch Platz – mit exklusivem Blick auf Fabrice’ heißgeliebte Kappensammlung. Schnell stellt sich heraus, dass der Gastgeber den Plan ohne seine Gäste gemacht hat. Denn der Ex-Milli Vanilli-Sänger verbringt nahezu den gesamten Abend in der Küche und vergisst offensichtlich, dass ein perfekter Gastgeber seine Gäste nicht lange alleine lässt. Während der Musikproduzent sich liebevoll seiner Küchenkleinarbeit widmet, verpasst er ein pikantes Geständnis: „Ich hatte mein erstes Mal mit einem Jungen“, beichtet Oswalt Kolle. Mal wieder verschlägt es Eloy und Ellen die Sprache. Doch während Ellen über die Offenheit des 80-Jährigen nur schmunzelt, fühlt sich Eloy nicht so wohl mit so vielen Intimitäten im Raum. „Das Leben ist ein bisschen mehr als Sex. Vielleicht reden wir morgen über andere Sachen“, kritisiert er Oswalts offene Art. Wenn Musikproduzent Fabrice wüsste, was er alles verpasst…!
Der dritte Abend: Eloy de Jong offenbart einen Herzenswunsch!
„Ich bin Perfektionist. Es muss alles stimmen!“ lautet Eloys Devise für seinen Gastgeberabend. Und auch Ellen glaubt, dass Eloy den Titel als bester Promi-Hobbykoch holen könnte: „Der ist doch schwul, der muss kochen können“, ist sie von ihrem Mitstreiter überzeugt. Ob er kochen kann, wird sich erst im Laufe des Abends zeigen. Eines steht bereits beim Betreten der Amsterdamer Stadtwohnung fest: Eloy ist leidenschaftlicher Disney-Figuren-Sammler. Voller Stolz bewahrt er die kleinen Figuren in einer weißen Vitrine auf. Aber auch auf seine goldenen Schallplatten ist der Ex-Caught in the Act-Sänger stolz. Die Wände sind über und über mit den Auszeichnungen geziert, die den 35-Jährigen an die Jahre voller schöner Momente, aber auch voller Geheimniskrämerei und Angst, erinnern. Besonders Oswalt (wem sonst?) brennt die Frage auf der Seele, wie es dem Boygroup-Mitglied in dieser Zeit mit der Homosexualität ergangen ist. War seine sexuelle Orientierung ein Geheimnis? Wie ist Eloy damit umgegangen? „Ich war ganz jung! Und ich war halt sowieso nie ein schwuler Mann, der auf die Barrikaden gegangen ist. Hätte ich gesagt, dass ich schwul bin, wäre ich nicht in die Gruppe gekommen!“ erklärt Eloy. Und plötzlich scheint es, als kämen alte Gefühle und vergangener Kummer in dem sympathischen Holländer hoch. „Mein Vater hatte ganz viele Probleme damit. Dadurch war ich selbst in einem langen Prozess, das zu akzeptieren“, so der 35-Jährige. Oswalt ergreift die Gelegenheit beim Schopfe und spricht den ehemaligen Sänger direkt darauf an, ob er sich Kinder wünscht. „Ja, ich habe den Wunsch, eines Tages Vater zu werden“, gesteht Eloy mit einem Lächeln. Den „Segen“ seiner Koch-Konkurrenten hat er bereits. „Ich bin davon überzeugt, dass Eloy ein guter Vater wäre“, verkündet Oswalt. Und ein guter Koch ist er obendrein. Nach einem erfolgreichen Abend entlässt Eloy seine Gäste mit vollen Bäuchen nach Hause.
Der vierte Abend: Oswalt Kolle – Erotische Aktfotos mit 80!
Der letzte und mit Sicherheit spannendste Abend findet bei Oswalt statt. Wie wird es bei Oswalt zu Hause aussehen? Wird es ein Haus voller erotischer Skulpturen sein? Was werden die Promis heute wieder an neuen sexuellen Details aus dem Leben des 80-Jährigen erfahren? Der Sexexperte selbst ist in bester Stimmung und bereitet mit seinem jüngsten Sohn Stefan das Essen vor. Doch entgegen den Vortagen, erleben die Gäste zunächst einen Herrn Kolle, fernab von sexuellen Fantasien. Immer wieder spricht der Witwer über seine Frau Marlies, von der auch die Rezepte seines Menüs stammen. Während Oswalt in der Küche alles gibt und strikt den Anweisungen seines Sohnes folgt, um ein vernünftiges Menü auf den Tisch zu zaubern, nutzen Eloy, Ellen und Fabrice die Gunst der Stunde und stöbern angeregt durch die Bücher, Schallplatten und anderen Aufzeichnungen aus vergangenen Zeiten des Aufklärungs-Gurus. Passend zum aktuell in den Medien kontrovers diskutierten Thema „Sex und Scham im Alter“ sorgt besonders das Buch „Sechzig plus“ in Oswalts Bücherregal für Gesprächsstoff. Denn das zeigt, ausnahmsweise, ohne dass der 80-Jährige von sich aus aus dem Nähkästchen plaudert, weitere Intimitäten aus „seinem Leben“. Zu sehen ist: Oswalt in seiner nackten Schönheit! „Ich war geschockt! Ich habe noch nie einen 80-Jährigen nackt in sexuellen Posen gesehen“, kommentiert Eloy die Bilder mit einem zwinkernden Auge. Fest steht: Oswalt steht zu seinen Gefühlen, seinem Körper und seiner Vergangenheit! Und auch als Gastgeber macht sich der Sexualexperte nicht schlecht. Doch eine Frage brennt den vier Holländern, auch nach vier aufschlussreichen Abenden, bis zuletzt auf der Seele: Wer wird den Titel des „Perfekten Promi-Dinners“ mit nach Hause nehmen?
Und das sind die Menüs unserer Promis:
Ellen ten Damme (40):
Ellen ten Damme, wird am 7. Oktober 1967 in Warnsveld, Niederlanden geboren. Die Sängerin und Schauspielerin gibt 1991 in dem Kurzfilm „De Tranen van Maria Machita“ von Paul Ruven ihr Filmdebüt und wird dafür im selben Jahr für den niederländischen Filmpreis „Goldenes Kalb“ nominiert. Danach ist sie in zahlreichen, niederländischen und deutschen Fernsehserien und –filmen zu sehen. Im Fernsehfilm „Das Leuchten der Sterne“ (2007) spielt sie die Mutter eines todkranken behinderten Jungen. Zunächst tritt sie als Solokünstlerin und mit ihrer Band „Soviet Sex“ auf. Ihre Karriere als Sängerin nimmt einen positiven Verlauf, als sie Udo Lindenberg begegnet. Im März 2005 nimmt sie, mit dem von Udo Lindenberg komponierten Titel „Plattgeliebt“, an der Deutschen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest teil. Im Oktober 2008 touren die beiden gemeinsam quer durch Deutschland.
Vorspeise: Erbsensuppe
Hauptspeise: Venusmuscheln auf wildem Spinat, Salat mit Gambas, Roseval-Kartoffeln aus
dem Ofen
Nachspeise: „Hangop“ mit roten Beeren und frischer Minze
Fabrice Morvan (42):
Der 1966 in Paris geborene Sohn eines französischen Architekten wird vor allem als Teil des Popduos „Milli Vanilli“ Anfang der 90er Jahre weltweit bekannt. Mit „Girl you know it’s true“ stürmt er mit seinem Kollegen Rob Pilatus die Spitzen der Charts. Nach der Auflösung und öffentlichen Bloßstellung des Duos hält sich der heute 42-Jährige mit Gelegenheitsjobs über Wasser. 2004 startet er ein Comeback mit seinem ersten Solo-Album „Love Revolution“. Die Ballade „It’s your life“ widmet Fabrice seinem verstorbenen Ex-Kollegen. Im gleichen Jahr nimmt der Sänger an der RTL-Dschungelshow „Ich bin ein Star- Holt mir hier raus!“ teil, wird jedoch als erster Kandidat aus der Show gewählt.
Vorspeise: Truthahn mit Mango-Mayonaise und Honig, geröstete Mandeln an Avocado-
Carpaccio
Hauptspeise: Knoblauch-Hühnchen mit Pasta-Schinken
Nachspeise: Erdbeer-Melonensalat mit Estragon-Pernod-Dressing, Feigen-Avocado-Sorbet
Eloy de Jong (35):
Der Popsänger wird 1973 in Den Haag geboren. 1993 wird er bei einem Casting für die Boygroup „Caught in the Act“ entdeckt. Nach anfänglichen Misserfolgen feiert die Band 1994 nach einem TV-Auftritt bei der RTL-Soap „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ erste Erfolge und wird daraufhin zu einer weltweit erfolgreichen Boygroup. Nach 20 Millionen verkauften Alben geben die Jungs 1998 ihre Trennung bekannt. Im Sommer 1999 gerät de Jong erneut in den Fokus der Öffentlichkeit, als sich sein Freund, der irische Sänger Stephen Gately, als erstes Mitglied einer Boyband als homosexuell outet. 2002 trennen die beiden sich. Eloys Karriere als Solosänger soll 2004 wieder in Schwung kommen. Mit der Single „Angel in disguise“ landet der 35-Jährige einen Hit in den Niederlanden.
Vorspeise: Marinierter Thunfisch auf Rucola
Hauptspeise: Gegrillter Lachs mit einer Ingwer-Soja-Soße, grünem Spargel und Reis
Nachspeise: Grand Dessert „Sweet Fantasy à la Eloy“
Oswalt Kolle (80):
Als Sohn des renommierten Psychiaters Kurt Kolle wird Oswalt 1928 in Kiel geboren. Entgegen dem Wunsch seines Vaters in dessen Fußstapfen zu treten, absolviert er eine Ausbildung in der Landwirtschaft und kommt daraufhin durch persönliche Umstände zum Journalismus. Nach dem Volontariat bei der „Frankfurter Neuen Presse“ wird der 23-Jährige Lokalchef der „Frankfurter Nachtausgabe“ und schließlich stellvertretender Chefredakteur der „Star Revue“. In den 60er Jahren sorgen seine Aufklärungsfilme (u.a. „Das Wunder der Liebe“) für großes Aufsehen. Trotz heftiger Kritik sehen weltweit 140 Millionen Menschen seine Filme. Der dreifache Familienvater lebt seit den 70er Jahren in Amsterdam. 2000 stirbt seine Ehefrau Marlies nach 47 Jahren Ehe. Auch heute ist der 80-Jährige weiterhin als Publizist tätig. Er behandelt unter anderem Themen, wie „Sexualität im Alter“ und „Sterbehilfe/Sterbebegleitung.“
Vorspeise: Krabbencocktail mit Avocado à la Marlies
Hauptspeise: Bollito di Manzo mit Rosmarinkartöffelchen
Nachspeise: Schokoladenfondue
Kontakt:
Medienkontor Mahkorn
Kristina Vigneri
Tel. 0221 250 5000
Fax 0221 250 1159
Email: kristina.vigneri@mahkorn.de