
Eine vermeintlich unüberwindbare Diskrepanz des Organischen zur leblosen Materie löst sich in der Gruppenausstellung AN.organ.ART auf. Vier Künstler aus Österreich, Deutschland und Ungarn stellen sich in Performance, Fotografie, Digital- und Objektkunst dem Spannungsverhältnis zwischen biologischen Lebendigkeiten und anorganischen Elementen oder Funktionen.
So reagieren beispielsweise Maks Danneckers „Optical Toys” in streng materialisierten Referenzen auf naturgegebene Wahrhaftigkeiten, oder digitalisiert Balazs Szücs das individuelle Befinden zwischen herzlosem Alptraum und erobernden Maschinerien. Biologische und mythologische Wirklichkeiten projiziert Friedrich J. Tragauer auf systemtechnische Zeiterscheinungen. Als Performance, Fotografie und Video interpretieren H.Rogra + Vakinore elementare Kontraste wie Stahl zum weiblichen Körper oder auch ein biblisch abstrahiertes Frauenverständnis zur zeitgemäßen Erspürbarkeit.
Fotoarbeiten fleischgewordener Zeugnisse der Orgien-Mysterien-Theater von Hermann Nitsch, einem der bedeutendsten Vertreter des Wiener Aktionismus‘, schließen den Kreis hin zum Organischen in seiner alle Sinne einbeziehenden Kunstform.
AN.organ.ART
BRUNCH-VERNISSAGE am Sonntag, den 11.04.2010 um 11:00 Uhr
mit Live-Performance H. Rogra + Vakinore
Laudatio: Barbara Rapp
Brunch in der galeria € 10,– /Person
Maks Dannecker, H. Rogra+Vakinore, Balazs Szuecs, Friedrich J. Tragauer
und Werke von Hermann Nitsch (Leihgabe Privatsammlung Galerie Rimmer Velden)
Ausstellungsdauer bis 06. Mai 2010
Galerie Offenes Atelier D.U.Design
Postgasse 6
A-9500 Villach
www.offenesatelier.com
Kooperationspartner der ART.V.Galerien Rimmer & Unkel