des Landes Niederösterreich
Preisträger 2006 werden an der Donau-Universität Krems geehrt
Krems (kpr). Die Wissenschaftspreise des Landes Niederösterreich 2006 werden am 10. November im Rahmen eines Festaktes im Audimax der Donau-Universität Krems vergeben. Ausgezeichnet werden heuer insgesamt 13 Wissenschaftler und Erwachsenenbildner für Lebenswerke und herausragende wissenschaftliche Projekte. Im Rahmen des Festprogramms referiert Dr. Hans Jörg Schelling, Vizepräsident der Wirtschaftskammer Österreich, zum Thema „Wirtschaft, Wissenschaft, Wohlstand?“
Die Preisträger 2006 sind:
Kategorie Wissenschaft
Würdigungspreise: ao. Univ.-Prof. Dr. Gregor Martin LECHNER OSB, emeritierter Leiter Abteilung für Kulturwissenschaften, Donau-Universität Krems
Univ.-Prof. DI Dr. Meinhard REGLER, Institut für Hochenergiephysik, Österreichische Akademie der Wissenschaften
Anerkennungspreise: Mag. Dr. Eveline BRUGGER, MAS, Institut für die Geschichte der Juden in Österreich
Dr. Anton DISTELBERGER, Institut für Ur- und Frühgeschichte, Universität Wien
DI Severin HOHENSINNER, Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement, Universität für Bodenkultur Wien
Univ.-Doz. DI Dr. Roman LACKNER, Institut für Mechanik der Werkstoffe und Strukturen, Technische Universität Wien
Sonderpreis 2006 – Angewandte Forschung für Niederösterreich
Würdigungspreis: ao. Univ.-Prof. DI Dr. Christina SCHÄFFER, Zentrum für NanoBiotechnologie, Universität für Bodenkultur Wien
Anerkennungspreise: ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Johannes STÖCKL, Institut für Immunologie, Medizinische Universität Wien
Peter PETERMANN, 3-D-Formteile für Großraumfahrzeuge
Kategorie Erwachsenenbildung:
Würdigungspreis: Dr. Hans ANGERER, VHS Krems
Anerkennungspreise: Josef HÖSL, Gottfried LUGER, Multimediathek Hofstetten-Grünau
Christine SCHUBERT, Bildungs- und Heimatwerk Niederösterreich
Mit der Verleihung der Kultur- und Wissenschaftspreise ehrt und fördert das Land Niederösterreich seit über 40 Jahren herausragende Künstler und Wissenschaftler, die durch ihre Arbeiten einen wesentlichen Beitrag zur kulturellen und wissenschaftlichen Eigenständigkeit des Landes Niederösterreich leisten. Die Würdigungspreise für das Lebenswerk des jeweiligen Preisträgers sind mit 11.000 Euro und die Anerkennungspreise für herausragende wissenschaftliche Projekte mit 4.000 Euro dotiert.
(30.10.2006)
Verleihung Wissenschaftspreise des Landes Niederösterreich 2006
Freitag, 10. November 2006, 17.30 Uhr
Donau-Universität Krems, Audimax
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, 3500 Krems
Anmeldung zur Preisverleihung und Rückfragen:
Mag. Ingrid Ladner
Kommunikation, Marketing & PR
Donau-Universität Krems
Tel. +43 (0)2732 893-2253
» ingrid.ladner@donau-uni.ac.at
» www.donau-uni.ac.at