Am 22. Juni 2006 riefen führende IT-Unternehmen den Deutschen Analyst Relations Arbeitskreis ins Leben.
Am 22. Juni 2006 riefen abaXX Technology, board M.I.T., Microsoft, SUN Microsystems, T-Systems sowie die Agenturen HFN Kommunikation und Hiller, Wüst & Partner den Deutschen Analyst Relations Arbeitskreis (DARA) ins Leben. Ziel der Initiative ist zum einen den Erfahrungsaustausch zwischen Managern und Beratern zu ermöglichen, die mit IT-Analysten von Unternehmen wie Gartner, Forrester oder IDC in Kontakt stehen. Zum anderen sollen aber auch Standards und Regeln entwickelt werden. Initiator des Analyst-Relations-Arbeitskreises ist die Frankfurter Kommunikationsberatung HFN Kommunikation GmbH, die mit ihrem eigenständigen Geschäftsbereich HFN AnalystRelations in diesem für die IT- und TK-Branche immer wichtiger werdenden Kommunikationssegment Pionierarbeit leistet.
Der Arbeitskreis stößt besonders bei großen IT-Unternehmen in Deutschland auf reges Interesse. Diese erwarten zum Beispiel, dass eine Definition von Standards und Regeln die Analyst-Relations-Arbeit transparenter und besser nachvollziehbar macht. Zudem plant der Arbeitskreis die Entwicklung eines Verhaltenscodex für Analyst Relations sowie die Entwicklung von Anforderungsprofilen für Analyst-Relations-Manager und -Referenten. Weitere wichtige Themen innerhalb der Interessenvertretung sind Methoden für eine objektive Erfolgsmessung sowie der Entwurf von empirischen Mindeststandards innerhalb der IT-Research-Branche.
Das nächste Zusammentreffen des Arbeitskreises ist für den September in München geplant. (2006-07-04)
Kontakt:
HFN Kommunikation GmbH Helmut Nollert
Marius Jost
Hanauer Landstr. 161-173
60314 Frankfurt am Main
Tel. 069 / 923186-0
Fax 069 / 923186-22
E-Mail: » mjost@hfn-ar.de
Internet: » www.hfn.de und » www.hfn-ar.de
Text darf verwendet werden. Bitte Beleg per E-Mail an » hfn@hfn.de