1. Nur drei Prozent wollen der Zigarette treu bleiben
2. Fakten inhalieren und aussteigen
3. Interview: „Gegenseitig Rücksicht nehmen“
4. Forsa-Studie: Rauchstopp II
9.1.2008 - Anfang des Jahres ist das Nichtraucherschutzgesetz auf weitere Bundesländer ausgedehnt worden - und die Diskussionen sind in vollem Gange. Viele Raucher denken jetzt auch erneut über einen Rauchstopp nach. Das ergab ein aktuelles DAK-Gesundheitsbarometer. Ihnen bietet die DAK mit einem neuen Online-Angebot ab sofort noch mehr Hilfe zum Rauchstopp an ...
Aussender:
DAK-Pressestelle
1. Nur drei Prozent wollen der Zigarette treu bleiben DAK-Umfrage belegt: Raucher wollen aussteigen
» http://www.presse.dak.de/ps.nsf/sbl/9F33073E1C24005CC12573B600324892
2. Fakten inhalieren und aussteigen
Neues DAK-Online-Angebot hilft beim Rauchstopp
» http://www.presse.dak.de/ps.nsf/sbl/9AA8AB242E764F95C12573C50059709A
3. Interview: „Gegenseitig Rücksicht nehmen“
DAK: Keine Polemik zum Nichtraucherschutzgesetz
» http://www.presse.dak.de/ps.nsf/sbl/D391ED58C61B20CBC12573C50059E4F2
4. Forsa-Studie: Rauchstopp II
» http://www.presse.dak.de/ps.nsf/sbl/528903BB524C46E5C12573B60032BB81