Finanzredaktion2
7. März 2013
Viele Anleger verzichten auf Beratung. Womöglich, weil sie kein gutes Bild von der Beratungsqualität in Deutschland haben, womöglich allerdings, weil sie sich das Geld für die Beratung sparen wollen. Laut unserem Finanzplanungsexperten sind Schnäppchenjäger im Versicherungsbereich so etwas wie die…
Read more
Finanzredaktion2
7. November 2012
Weshalb braucht es Beratung in finanziellen Fragen? Zahlreiche Studien beweisen, dass das Sachverständnis bei Privatpersonen zwar über alle Bevölkerungsschichten äußerst mangelhaft ausgebildet ist, dass dies jedoch kein Hindernis ist, sich selber als qualifiziert genug einzuschätzen, schwierige Sachfragen ohne Beizug sogenannter…
Read more
Finanzredaktion2
30. Juli 2012
Wäre die Euro-Krise eine Soap Opera, Mario Draghi, der Präsident der EZB währe mit Sicherheit eine ideale Besetzung für die Rolle des weißen Ritters. Tatsächlich ist es so, dass in der aktuellen Krise die EZB die einzige Institution ist, welche…
Read more
Finanzredaktion2
27. Juni 2012
Was, wenn der Euro tatsächlich in die Brüche geht. In seinem Finanzblog auf www.twc-consulting.de zeigt unser Finanzplaner Daniel S. Batt, welche Alternativen zur gängigen Vogelstrauß-Strategie bestehen, welche Chancen sich daraus ergeben und mit welchen Risiken Sie zu rechnen haben. Direkter…
Read more
Finanzredaktion2
27. Juni 2012
Eines ist sicher: Keine Krise währt ewig und so wie sich die Lage zuspitzt, scheinen wir uns Schritt für Schritt in Richtung einer Lösung zu bewegen. Angesichts der Unfähigkeit der Politik, eine glaubwürdige Antwort auf die brennenden Fragen zu geben,…
Read more
Finanzredaktion2
1. Juni 2012
In seinem Finanzblog auf www.twc-consulting.de beschreibt Finanzplaner Daniel S. Batt die Konsequenzen der Unisex-Rente, welche per 21.12.2012 verbindlich festgeschrieben wird, für die Sofortrente für Männer. Massive Rentenkürzungen haben zur Folge, dass die Mehrzahl der männlichen Versicherten keine Chance haben, ihre…
Read more
Finanzredaktion2
21. Mai 2012
Der Börsengang von Facebook schlägt nahezu alle Rekorde. Der Erlös der auf den Markt geworfenen Aktien beläuft sich auf sagenhafte 100 Milliarden Dollars. Wird Facebook dem Beispiel von Microsoft und Google folgen und seine Aktionäre in der Zukunft wenn nicht…
Read more
Finanzredaktion2
17. Mai 2012
Wenn das Auskommen im Alter knapp ist, sollten sich Ehepaare gegen einen unerwünschten Mittelabfluss im Falle des Todes eines Ehegatten absichern. Viele Menschen tun dies bereits, verwenden mit dem Berliner Testament – einem gemeinsamen Letzten Willen – allerdings eine einfache,…
Read more
Finanzredaktion2
18. April 2012
Mit dem Erscheinen des neuesten Map-Reports wird klar, dass der Trend, zu sinkenden Renditen bei den tatsächlich zur Auszahlung gelangten Lebensversicherungsprodukten, nicht aufgehalten werden konnten. Diese sinken weiter und gemäß der neuesten Beurteilung der Redaktion von www.vorsorgeportal.org ist auch kein…
Read more
Finanzredaktion2
16. April 2012
Während man sich hierzulande über steigende Benzinpreise einen Kopf macht, als wäre dies der Untergang der westlichen Zivilisation, entwickelt sich die Schuldenkrise im Stillen immer weiter zu einem wahren Desaster. Schuld sind Banken und Politiker, welche mit geschenkter Zeit nicht…
Read more
Finanzredaktion2
12. April 2012
Der Finanzblog auf www.twc-consulting.de beschäftigt sich diese Woche mit der Frage, wie sich die Aktienmärkte von Emotionen in die Irre führen lassen. Am Beispiel von Q-Cells zeigt der verantwortliche Redaktor Daniel S. Batt auf, wie wir uns von unseren Gefühlen…
Read more
Finanzredaktion2
18. Februar 2012
Höchste Garantierente am Markt Letzte Gelegenheit sich die Höchstrente zu sichern Seit Ausbruch der Finanzkrise beobachten wir ein verstärktes Interesse der Bürger an konservativen Auszahlungsplänen und Rentenversicherungen. Dabei hat sich der Fokus der Interessenten für Leibrenten im Vergleich zu früheren…
Read more
Finanzredaktion2
14. Februar 2012
Wie die EZB mit dem LTRO die Aktienmärkte antreibt Nicht nur Privatanleger fragen sich in diesen Tagen, wie sie ihr Geld sicher und rentabel anlegen können. Auch viele institutionelle Anleger (Stiftungen, Versicherungen, Pensionskassen, etc.) und Betriebe stehen vor diesem Problem,…
Read more
Finanzredaktion2
9. Februar 2012
Am Sparen führt kein Weg vorbei Die Aussicht der Deutschen, im Alter eine angemessene Rente zu erhalten, war auch schon besser. Die gesetzliche Rente erst mit 67, die geförderte Riester-Rente, welche eigentlich den letzten Rentenabbau durch ein kapitalgedecktes Verfahren zumindest…
Read more
Finanzredaktion2
8. Februar 2012
Der Spatz in der Hand Kommen Lebensversicherungen am Ende ihrer Laufzeit endlich zur Auszahlung, sollte die Freude über den Geldsegen eigentlich groß sein. Seit einigen Jahren beobachten wir jedoch eine steigende Zahl von Versicherten, welche beim Anblick des definitiven Auszahlungsbetrages…
Read more
Finanzredaktion2
1. Februar 2012
Wie die EZB Reiche immer reicher macht Na ist denn schon wieder Weihnachten? Am 29. Februar öffnet die EZB zum zweiten Mal den großen Geschenkkorb und verleiht den gebeutelten Banken wahrscheinlich 1000’000’000’000.- EUR für drei Jahre nahezu zum Nulltarif (1%…
Read more
Finanzredaktion2
26. Januar 2012
Fehler bei der Sanierung seiner PKV Prämie vermeiden In jungen Jahren bedeutet die Mitgliedschaft in einer privaten Krankenversicherung nicht nur ein Plus an Leistungen, sondern im gleichen Maße auch ein Minus an Prämie. Für viele Arbeitnehmer ist der Wechsel von…
Read more
Finanzredaktion2
17. Januar 2012
Nach dem überraschenden Downgrading einzelner Euro-Kernländer durch Standard & Poor‘s gerät der europäische Rettungsschirm EFSF wieder mächtig unter Druck. Gleichzeitig werden die Zweifel immer lauter, ob die Griechen tatsächlich reformfähig sind. Die Aussichten für den Euro sind also alles andere…
Read more
Finanzredaktion2
19. August 2011
Keine andere Gesellschaft der westlichen Welt reagiert bezüglich der Inflationserwartung derart sensibel, wie die deutsche. Auslöser für den kollektiven Angstzustand sind traumatische Erfahrungen als Folge des Ersten Weltkrieges. Damals wurden erst die Kriegskosten, danach die Reparationszahlungen des Landes mit der…
Read more
Finanzredaktion2
10. August 2011
Wenn Aktienbörsen binnen weniger Tage um 15% in die Tiefe rauschen, dann ist das für die Inhaber von Beteiligungspapieren zweifellos eine ernste Angelegenheit. Betroffene sollten sich jedoch davor hüten, angesichts der Preisstürze in Panik zu geraten. Sparen Sie sich Ihre…
Read more
Finanzredaktion2
8. August 2011
Nach wie vor ist der Run zum Gold ungebrochen. Nachdem ich mich in der Vergangenheit primär mit der Frage beschäftigt habe, ob das Edelmetall wirklich das richtige Anlageinstrument für den konservativen Privatanleger ist, möchte ich mich dieses Mal mit technischen…
Read more
Finanzredaktion2
27. Juli 2011
Bei Lebensversicherungen nicht nur das Angebot prüfen Im Umgang mit Geld sollten sich die Anleger langsam aber sicher an den Gedanken gewöhnen, dass die Zeiten des geordneten Normalzustandes wohl für längere Zeit vorbei sind und die Zeit nach der Krise…
Read more
Finanzredaktion2
21. Juli 2011
Erinnert sich noch irgendjemand an die Finanzkrise des Jahres 2008? Wann ging die schon wieder zu Ende? Ein aktueller Stresstest europäischer Banken zeigt die traurige Wahrheit: Die Krise dauert noch immer an! Ungeliebtes Transparenzangebot Ende der Woche, konkret am 15.7.2011,…
Read more
Finanzredaktion2
21. Juli 2011
Als Apollon während eines Badeurlaubs am Boibeis-See in Thessalien, die Tochter des Königs Phlegyas von Orchomenos, Koronis, kennenlernte, verliebte er sich unsterblich in sie. Es sollte nicht bei einer platonischen Liebe bleiben und so kam es, dass Koronis bald darauf…
Read more
Finanzredaktion2
21. Juli 2011
Seit dem ersten Juli 2011 deutsche Anleger mit einem neuen Terminus verwöhnt: KID. Dabei handelt es sich um einen weiteren Versuch der Politik, die Beratungsqualität in der Finanzbranche zu verbessern. Einmal mehr haben die sogenannten Volksvertreter dabei die Rechnung ohne…
Read more
Finanzredaktion2
19. Juli 2011
Langsam aber sicher realisieren die Menschen in Deutschland, dass die Eurokrise nicht nur dazu führen könnte, dass sie via Steuern, Teile der griechischen Schulden zu zahlen haben, sondern auch in Bezug auf ihre Kapitalanlagen Opfer der Schuldenkrise werden können. So…
Read more
Finanzredaktion2
29. Juni 2011
Wenn der Chef der in Basel domizilierten Bank für internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) das Wort ergreift, dann hat dieses Gewicht. Großes Gewicht, denn die BIZ ist so etwas wie die Zentralbank der Zentralbanken. Wenn also BIZ-Chef Jaime Caruana mit überdeutlichen Worten…
Read more
Finanzredaktion2
27. Juni 2011
Mit Beginn des Jahres 2012 findet eine himmelschreiende Ungerechtigkeit auf dem deutschen Rentenversicherungsmarkt ein Ende: Die risikogerechte Berechnung der Rentenhöhe aufgrund des Geschlechtes. Weiterhin der Vertragsfreiheit unterliegt allerdings die tatsächlich ungerechte Vernachlässigung gesundheitlicher Vorbelastungen mit Einfluss auf die Lebenserwartung. Zum…
Read more
Finanzredaktion2
16. Juni 2011
Über die heilsame Wirkung einer schlechten Erfahrung Das griechische Drama zeigt nicht nur, wohin es führt, wenn eine Gesellschaft jahrzehntelang das Einkommen zukünftiger Generationen verfrühstückt; es zeigt in noch viel stärkerem Maße, wohin uns eine Finanzwirtschaft führt, in der falsches…
Read more
Finanzredaktion2
9. Juni 2011
Wölfe am Pool Nicht ohne Belustigung habe ich in den vergangenen Tagen die empörten Reaktionen der Öffentlichkeit beobachtet, als bekannt wurde, wie Herr Kaiser seine Vertriebserfolge in Budapest feierte. Glauben Sie mir: Die Hamburg-Mannheimer ist nicht die einzige Gesellschaft, welche…
Read more
Finanzredaktion2
24. Mai 2011
Verlustpotential statt Krisenschutz Privatanleger verhalten sich in Deutschland nicht selten wie Lämmer, die sich von unsichtbarer Hand geführt in eine Richtung bewegen. Nicht selten führt ihr Weg allerdings direkt in Richtung des Schlachthofes. Dass dies selten gut geht, will ich…
Read more
Finanzredaktion2
17. Mai 2011
Zum Ende der privaten Rentenversicherung Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshof in Luxemburg ist das Ende der privaten Rentenversicherung nun auch zeitlich bestimmt: es ist der 12. Dezember 2012. Ab diesem Tag dürfen die Versicherungsgesellschaften nur noch Tarife mit geschlechtsneutraler…
Read more
Finanzredaktion2
11. Mai 2011
Preissturz an den Rohstoffbörsen Wenn, wie in der vergangenen Woche geschehen, die Kurse an den Rohstoffbörsen massiv einbrechen, mag dies Autofahrer vielleicht freuen, weil damit die Aussicht auf sinkende Benzinpreise an der Zapfsäule verbunden ist. Bedeutend wichtiger ist diese Entwicklung…
Read more
Finanzredaktion2
6. Mai 2011
Allzeithoch in Sicht In den vergangenen Wochen trieb es den DAX und andere wichtige Indizes kontinuierlich nach oben. Selbst das Erdbeben und die darauf folgende nukleare Katastrophe in Japan konnten diesem Trend nichts anhaben. Zwar sind sie noch immer ein…
Read more
Finanzredaktion2
2. Mai 2011
Auf, wie viel Ihres aktuellen Nettoeinkommens könnten, Sie verzichten? Auf zehn, zwanzig oder gar dreißig Prozent? Oder vielleicht auf gar nichts? Natürlich kann ich verstehen, wenn Sie auf keinen Fall auf Teile Ihres Nettoeinkommens verzichten wollen, doch das ist hier…
Read more
Finanzredaktion2
21. April 2011
Es mag pervers klingen, aber besonders in Krisenzeiten sind ganze Heerscharen von Analysten damit beschäftigt herauszufinden, welche Anlageklasse von einer Katastrophe wohl am meisten profitieren könnte. Für Privatanleger sollten solche Überlegungen keine Rolle spielen, denn diese zielen alleine auf kurzfristige…
Read more
Finanzredaktion2
14. April 2011
Wenn Gesundheit plötzlich unbezahlbar wird Zwei Grundprobleme bei der privaten Krankenversicherung führen dazu, dass im Alter viele Menschen vor der Frage stehen, ob sie sich die Beiträge für die PKV noch leisten können oder leisten wollen. Beide Probleme sind meist…
Read more
Finanzredaktion2
11. April 2011
Böse Überraschung im Vierteljahresbericht Anleger, welche Wert auf Sicherheit und einen guten, gesunden Schlaf legen, pflegen ihr Geld konservativ in festverzinsliche Wertpapiere zu investieren. Dabei erwarten Sie von ihren Anlagen vor allem, dass sie stete Zinserträge erwirtschaften und eine planbare…
Read more
Finanzredaktion2
5. April 2011
Die Zinswende kommt Gerade erst hat das Bundesamt für Statistik gemeldet, dass die Inflation in Deutschland auf 2,1% gestiegen ist. Das ist eigentlich nicht viel, trotzdem denkt die EZB offen darüber nach, die anziehende Teuerung mit höheren Zinsen zu…
Read more
Finanzredaktion2
29. März 2011
Alles wird schneller, unübersichtlicher, komplexer. Wer heute auf den Finanzmärkten aktiv sein will, muss sich sehr intensiv mit der Materie auseinandersetzen, um das bescheidene Angebot an sicheren und rentablen Anlagen, von den unsicheren Mogelpackungen unterscheiden zu können. Manchmal braucht man…
Read more
Finanzredaktion2
23. März 2011
Über den sinkenden Stern der klassischen Lebens- und Rentenversicherung habe ich an dieser Stelle schon verschiedene Male berichtet: Die sinkende Nominalverzinsung, verbunden mit einer Kostenstruktur, welche in keinem Verhältnis zum Ertrag steht, ist nur ein Grund für den Niedergang. Ein…
Read more
Finanzredaktion2
17. März 2011
Experten sind alles – nur nicht verlässlich Noch wissen wir nicht, wie das Drama um die Reaktorkatastrophe um Fukushima zu Ende geht – wobei bei Umfällen in Kernreaktoren die Katastrophe aus menschlicher Sicht eigentlich nur ein Anfang, nie ein Ende…
Read more
Finanzredaktion2
8. März 2011
Nachdem sich Land und Politik während Wochen einzig und alleine um die Frage gedreht haben, ob unsere stolze Nation ohne die Mitarbeit eines mittelmäßig begabten Blenders wohl eine Zukunft habe, sollten sich die verantwortlichen Herrschaften nun bitte wieder mit Themen…
Read more
Finanzredaktion2
1. März 2011
Das Konzept der ewigen Rente beruht auf dem Wunsch, alleine vom Zinsertrag des Vermögens leben zu können um am Ende das angesparte Kapital einer nachfolgenden Generation weiter reichen zu können. Dieser Wunsch ist in der Bevölkerung weit verbreitet, in der…
Read more
Finanzredaktion2
1. März 2011
Mit dem Absenken des Garantiezinses auf neu abgeschlossene Lebensversicherungen von aktuell 2,25% auf neu 1,75% per 1. Januar 2012 bekommt der Versicherungsvertrieb wieder einmal ein Verkaufsargument von Außen geliefert. Anleger tun gut daran diesen Köder zu verschmähen, denn er ist…
Read more
Finanzredaktion2
23. Februar 2011
Der Streit um den Mindestzinssatz, welche Deutsche Lebensversicherungsgesellschaften ihren Kunden maximal versprechen dürfen, geht langsam aber sicher in die entscheidende Runde. Eine ganze Branche wartet gespannt auf den Entscheid des Bundesfinanzministeriums, ob der Garantiezins für neue Policen auf 2 oder…
Read more
Finanzredaktion2
8. Februar 2011
Wahrscheinlich – nein sicher – haben Sie bereits irgendwo gelesen, dass im Zuge der Finanzkrise die Notenbanken dieser Welt die Geldschleusen geöffnet und die Märkte mit frischem Geld geflutet haben. Nun, wahrscheinlich geht es Ihnen wie mir: Trotz der Flutwarnung…
Read more
Finanzredaktion2
27. Januar 2011
Das 50. Lebensjahr stellt für viele Menschen eine eigentliche Zäsur dar. Sie schauen zurück, betrachten ihr Leben und beginnen sich gleichzeitig langsam mit dem Gedanken zu beschäftigen, dass sie demnächst älter und schwächer werden. Besonders Männer – so sagt man…
Read more
Finanzredaktion2
20. Januar 2011
Stolz verkündete die Regierung jüngst, unser Land hätte 2010 das höchste Wirtschaftswachstum seit der Wiedervereinigung zu verzeichnen gehabt und die Aussicht auf weiteres Wachstum sei hervorragend. Alles in allem sei damit bewiesen, dass die Regierung hervorragende Arbeit leiste und uns…
Read more
Finanzredaktion2
13. Januar 2011
Seit dem Ausbruch der Finanzkrise im Jahre 2008 geben sich die Deutschen Anleger ausgesprochen risikoscheu. Trotz negativer Realzinsen (Zinsen abzüglich Steuern und Inflation) verzichten die meisten Menschen darauf, Anlagealternativen zu herkömmlichen Zinsprodukten auch nur in Erwägung zu ziehen. Das ist…
Read more